• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • Gemeinsam Jagd erleben
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Kleinanzeigen
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
    • Jagdgebrauchshund
    • Bergjagd
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
  • Gemeinsam Jagd erleben
Jagderleben
Home Themenübersichtssseite | jagderleben.de schutz
Das LFL hat die möglichen Kosten für den Weidetierschutz vor dem Wolf bekannt gegeben (Symbolbild). © Pixabay.com/Hans Braxmeier
Das LFL hat die möglichen Kosten für den Weidetierschutz vor dem Wolf bekannt gegeben (Symbolbild).

Was kostet der Schutz vor dem Wolf?

Weidetierhalter werden dazu angehalten, ihr Vieh vor Angriffen durch Wölfe zu schützen. In Bayern gibt es nun Streit über die Berechnung der Kosten dafür.

Verbreiten sich vielerorts wieder prächtig: Fischotter (Symbolbild). Foto: Willi Rolfes © Willi Rolfes
Verbreiten sich vielerorts wieder prächtig: Fischotter (Symbolbild). Foto: Willi Rolfes
News wildkunde

Viele Otter, wenig Fische

Erfolgreich haben sich in Niederösterreich der Landesfischereiverband und der Teichwirteverband für ihre Interessen eingesetzt: Dutzende Wassermarder dürfen trotz ihres Schutzstatus' entnommen werden.

Artenschutzkonflikt: Dort wo sich der Fischotter stark vermehrt, kann der Wassermarder zum Problem für gefährtdete Fischarten werden. Foto: J. Krüger © Jens Krüger
Artenschutzkonflikt: Dort wo sich der Fischotter stark vermehrt, kann der Wassermarder zum Problem für gefährtdete Fischarten werden. Foto: J. Krüger
News wildkunde

Land greift jetzt an Gewässern durch

Kärntens Biber sollen "reguliert" werden. Grund sind hohe Schäden durch die Nager. Aber auch die Fischotter sind ins Visier der Verwaltung geraten.

 

Neueste Videos

Felix Kuwert alias "Jagdmomente" beim Filmen. © Martin Weber

Jagdmomente – Der Sophie Award Sieger Felix Kuwert im Interview

Hundeführer balanciert über Ast bei der Jagd und Hund schwimmt durch Kanal © Florian Standke

Drückjagd im Spreewald

FLIR-Kamera © SN

Jagd auf Wildschweine: Pirsch mit der Wärmebildkamera bei Nacht

Feldhase-auf-Acker © Erich Marek

Diskussion: Waidgerechtigkeit bei der Niederwildjagd

Das Einweisen kennt man vor allem von den Retrievern. © Karl Walch

Einweisen von Jagdhunden zum Apport

Alle Videos ansehen
 

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Aktuelles Heft kaufen Dauerbezug

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+2.4°
leicht bewölkt
A
-1.3°
bewölkt
CH
+1.1°
dichter Nebel
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Jagden-Angebot
    BGS
    zu vergeben, Thüringen, südl. Wartburgkr. PLZ 36457, 6x Reh-u. SW, an pass., zuverl., ortsnahen Jäger, ca 80 ha, ruh. Wald/Wiesenrevier, Hegebeitrag 600,- €, gg. Wildbrettübernahme. Email: weilarwg@gmx.de
  • Jagden-Angebot
    Nachfolgepächter
    per 1.4.2020 gesucht, 440 ha Revier am Rande der Schorfheide, Nähe Templin, Restlaufzeit 8 Jahre, Pacht 4.600,- €/per Anno, Wald. od. ähnl., ca. 45 ha, Wald Feldgrenze ca. 70%, Wildschaden der letzten 4 Jahre durchschn. 1.900,- €, Strecke SW 16/17 35 Stück, 17/18 50 Stück., 18/19 22 Stück, Rot- u. Damwild Wechselwild, Übernahme von 25 festen Kanzeln VB 4.500,- €. Interessenten geben bitte Laut mit Angabe zur Person unter Email: jaeger0406@gmx.de
  • Hunde
    DTK Rauhhaarteckel Welpen
    aus jagdlicher Leistungszucht. Eltern im jagdlichen Einsatz, Schweiß, Bau, Stöbern. Info: Tel. 0171-9932291, www.vom-waldesgraben.de

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den jagderleben Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

Jagderleben-TV

Felix Kuwert alias "Jagdmomente" beim Filmen.

Jagdmomente – Der Sophie Award Sieger Felix Kuwert im Interview

Hundeführer balanciert über Ast bei der Jagd und Hund schwimmt durch Kanal

Drückjagd im Spreewald

FLIR-Kamera

Jagd auf Wildschweine: Pirsch mit der Wärmebildkamera bei Nacht

Feldhase-auf-Acker

Diskussion: Waidgerechtigkeit bei der Niederwildjagd

Alle Videos ansehen

UNSERE JAGD-ZEITSCHRIFTEN

Pirsch

unsere Jagd

Niedersächsischer Jäger

Jagdgebrauchshund

Bergjagd

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten
Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH