Jäger in Schleswig-Holstein sollen künftig für brauchbare Jagdhunde keine Hundesteuer mehr zahlen müssen. Das fordert die CDU.
Die Büsumer Seenotretter haben ein erschöpftes Reh unverletzt aus der Nordsee gerettet. Das ist leider keine Seltenheit.
In Deutschland ist die genetische Vielfalt beim Rotwild zu gering. Schuld daran ist jedoch nicht die Anzahl der Tiere…
Mit einer Allgemeinverfügung hat Schleswig-Holstein nun den Muntjak-Abschuss erlaubt, um eine Ausbreitung der Tiere zu verhindern.
Ausbruch der Vogelgrippe im Herbst 2021: Proben einer verendeten Pfeifente bestätigen einen erneuten Fall der aviären Influenza.
Einen Monat lang war ein Galloway-Rind auf der Flucht und konnte nicht eingefangen werden. Nun musste ein Jäger es schießen.
Im Wattenmeer in Schleswig-Holstein wurden tote Seehunde gefunden, bei denen das Geflügelpest-Virus festgestellt werden konnte.
Unbekannte luden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch illegal hunderte Gummireifen im Landkreis Segeberg, Schleswig-Holstein ab.
Der Vormarsch von Waschbär und Marderhund scheint unaufhaltsam. Nun sind Jäger gefordert, bei einem Forschungsprojekt zu helfen.
Ein Jäger setzte nach einer Drückjagd keinen brauchbaren Jagdhund zur Nachsuche ein. Daher wurde ihm der Jagdschein entzogen.
Unbekannte Personen verschafften sich gewaltsam Zutritt in eine Garage. Ihr Ziel war es erlegtes Wild zu stehlen.
Ein Schweißhund verletzte sich im Rahmen einer Nachsuche. Der Wolf gilt als möglicher Verursacher der Fleischwunde am Rücken.
In Schleswig-Holstein entwendeten Diebe in einem Haus neben Schmuck auch einen Waffenschrank, der mit der Wand verschraubt war.
Das FLI hatte bereits im Vorfeld davor gewarnt, nun sind in einigen Bundesländern erneut Fälle der Geflügelpest aufgetreten.
Auch in Schleswig-Holstein dürfen Jäger nun Schwarzwild mit Nachtsichttechnik bejagen. Doch eine Regelung ist hier anders.