Nach halbjähriger Übungsphase und erfolgreicher Zertifizierung geht es nun los: Seit dem 1. April können Jagdhundeführer in Sachsen ihre Vierbeiner in der Übungsanlage „Seelitz“ trainieren.
Die sächsischen Jägerinnen und Jäger können ab dem kommenden Jagdjahr ihre Vierbeiner im eigenen Bundesland an Schwarzwild einjagen. Vorgestern übergab Sachsenforst sein Schwarzwildübungsgatter an die Jägerschaft.
Im Januar wurde eine führende Bache bei einem Wildunfall überfahren. Eine Jägerfamilie aus Rain (Niederbayern) nahm den zurückgebliebenen Nachwuchs auf. Nun suchen sie einen geeigneten Platz...
Erst vor kurzem zogen mehrere Frischlinge in Bayerns zweites Trainingsgatter im Kreis Regen ein. Gleich am zweiten Tag gelang ihnen jedoch die Flucht...
Der Bayreuther Jägerverein hat es geschafft. Seit Montag gehen Hunde im ersten Saugatter des Freistaates auf Tuchfühlung. Bald wird es auch im Kreis Regen soweit sein, dort zogen mehrere Schwarzkittel ein...
Nachdem Anfang November eine Bache mit mehreren Frischlingen überfahren wurde, musste ein Platz für die Zurückgebliebenen gefunden werden. Eines der verwaisten Tiere bekommt nun eine besondere Aufgabe...
»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.