Der Präsident des Landesjagdverband Sachsen-Anhalt, Dietmar Specht, tritt zurück. Der Rücktritt komme jedoch nicht überraschend.
Mit einem Leberschuss wurde in Sachsen-Anhalt ein Muffelwidder illegal erlegt.
Bei der Vorbereitung zu einer Hundeprüfung wurde ein Jagdhund angefahren und liegen gelassen. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein Pferderennen in Halle musste kurzfristig abgesagt werden. Grund waren wiederholte Wühlschäden durch Wildschweine.
In seinem Revier in Sachsen-Anhalt fand ein Jäger einen geschossenen Storch. Die Polizei fahndet nun nach dem Täter.
In Sachsen-Anhalt kamen seit April sechs Wölfe zu Tode. Drei davon wurden illegal geschossen. Nach den Tätern wird ermittelt.
In Sachsen-Anhalt steht die Regierung in der Kritik. Der Vorwurf: Sie kümmere sich u.a. nicht ausreichend um eine ASP-Prävention.
Ab sofort wird in Sachsen-Anhalt eine Erlegungsprämie für Schwarzwild gezahlt. Diese wird auch rückwirkend an die Jäger erstattet.
In Sachsen-Anhalt kam es zu einem Jagdunfall. Ein Jäger hatte vor Anbruch der Dämmerung einen Spaziergänger mit Wild verwechselt.
Am Stadtsee in Stendal sollen Nutria bejagt werden. Das gefällt nicht jedem. Nun gibt es Todesdrohungen gegen die Stadtverwaltung.
Bereits im Oktober war eine Erlegungsprämie für Schwarzwild in Sachsen-Anhalt beschlossen worden. Doch seitdem warten die Jäger…
In Sachsen-Anhalt sind mehrere Fälle von Hasenpest bekannt geworden. Drei Jäger und Hundeführer infizierten sich mit der Zoonose.
Er war auf der Suche nach seinem Jagdmesser und fand stattdessen vier vergrabene Waffenkoffer im Wald – nun ermittelt das LKA.
Der Landesrechnungshof in Sachsen-Anhalt kritisiert einen zu geringen Abschuss: Die Schälschäden betragen wohl 74 Millionen Euro.
Unbekannte zerstörten innerhalb weniger Tage mehrere Hochsitze. Diese waren teilweise mit Betonfundamenten im Boden verankert.