Er war auf der Suche nach seinem Jagdmesser und fand stattdessen vier vergrabene Waffenkoffer im Wald – nun ermittelt das LKA.
Der Landesrechnungshof in Sachsen-Anhalt kritisiert einen zu geringen Abschuss: Die Schälschäden betragen wohl 74 Millionen Euro.
Unbekannte zerstörten innerhalb weniger Tage mehrere Hochsitze. Diese waren teilweise mit Betonfundamenten im Boden verankert.
Weil er einen Autofahrer nach einem Wildunfall am Wegfahren hindern wollte, wurde ein Jäger massiv beleidigt.
Im Harz wurden kürzlich ein halbes Dutzend Schafe gerissen. Ein Experte verdächtigt nun einen Luchs als Angreifer.
Aus einem Vereinsheim in Sachsen-Anhalt wurden insgesamt vier zerwirkte Rehe gestohlen. Der Täter ist bislang unbekannt.
Nach einem tödlichen Jagdunfall bei einer Drückjagd wurde die angeklagte Jägerin nun vom Amtsgericht Quedlinburg freigesprochen.
Eine weitere Gemeinde in Sachsen-Anhalt befreit Jagdhunde von der Steuer. Doch nur unter drei Bedingungen.
Ein Staatsanwalt in Sachsen-Anhalt erhob Anklage gegen einen Jäger: Der Mann habe eine beschossene Sau zu lange leiden lassen.
In Sachsen-Anhalt wurde der Änderung des Landesjagdgesetzes zugestimmt: Es geht um Schalldämpfer, Nilgänse, überjagende Hunde uvm.
Im Herbst 2017 starb ein 81-jähriger Jäger auf einer Drückjagd. Eine 21-jährige Niedersächsin soll den Schuss abgegeben haben.
Am 18. Juni verstarb Dr. Hans-Heinrich Jordan, Präsident des LJV Sachsen-Anhalt. Er war auch Mitglied im Präsidium des DJV.
Der LJT in Sachsen-Anhalt brachte gute Nachrichten. Im neuen Jagdgesetz sollen viele Punkte der Jägerschaft aufgenommen werden.
In Sachsen-Anhalt hat ein Unbekannter ein Stück Schwarzwild mit einem Jagdpfeil beschossen. Die Jägerschaft erstattete Anzeige.
Nach einem Wildunfall mit einem Wolf wurde ein Nachsuchenführer hinzugerufen. Dieser schnallte seinen Hund zur Hetze auf Isegrim…