Ein Anwohner meldete Hilferufe aus einem Waldstück in Bayern. Die Polizei suchte mit einem Großaufgebot – erfolglos…
Hohe Schneelagen und die angespannte Corona-Lage erfordern einen Abbruch der Sonderjagd im Schweizer Kanton Graubünden.
Ein Unbekannter hatte einen Hirsch gewildert. Das war jedoch nicht der erste Vorfall. Nun wurden 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt.
Einen tierischen Rettungseinsatz hatte die Feuerwehr aus Hünxe. Ein Hirsch war in einer Schleusenkammer gefangen.
Zwei Kronenhirsche wurden von einem Jäger erlegt. Diese waren zur Jagd jedoch nicht frei. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Erst nein, dann doch, jetzt wieder nein: Das Jagdland Ungarn macht es ausländischen Jagdgästen während der Brunft nicht leicht.
Passend zur Brunft können Sie in unserem Quiz testen, wie es um Ihr Wissen über das Rotwild steht. Und was war eigentlich nochmal ein Kolbenhirsch?
Ein Rothirsch ist über Nacht aus einem Wildpark spurlos verschwunden. Allerdings gibt es keine Hinweise auf einen Einbruch.
Die Rotwildbrunft steht kurz bevor. Doch der Traum von einer Jagdreise nach Ungarn könnte für Jagdtouristen platzen.
Hier finden Sie eine Aufstellung niedersächsischer Schaukanzeln und Wildgatter in Ihrer Nähe um die Rotwildbrunft zu erleben.
Bevor der ungerade 28-Ender 2019 bei Graal-Müritz gestreckt wurde, fotografierte Heinz-Dietrich Hubatsch den Hirsch jahrelang.
Das Tötungsgatter im Tiroler Lechtal wurde eingesetzt. Statt den zunächst geforderten 20 Stück, wurden 33 Stück Rotwild getötet.
Fütterung mit Folgen: Einen abgekommenen Hirsch mit 6 Kilogramm Plastik im Pansen, musste die Wildhut in der Schweiz erlegen.
In einem Gatter in Bayern töteten Unbekannte einen jungen Hirsch und schafften ihn fort. Die Polizei ermittelt nun.
Glück im Unglück hatten zwei Frauen in Nordrhein-Westfalen. Ihr Kleinwagen kollidierte mit einem Hirsch und kam von der Straße ab.