In Bayern musste ein Jäger mithilfe eines Hubschraubers gerettet werden, da er sich im Rahmen einer Drückjagd verletzt hatte.
In Südtirol kam ein Jäger von der Jagd nicht mehr heim. Die Rettungskräfte starteten daraufhin eine Suchaktion nach dem Mann.
Ein vermisster Schweißhund wurde durch einen Tiersuchhund gefunden. Dieser rettete auch einer Münsterländer-Hündin das Leben.
Glück im Unglück hatte ein Läufer in Bayern. Nach einem schweren Sturz hat er seine Rettung einem Jäger zu verdanken.
Ein Jäger hatte einen toten weiblichen Uhu gefunden. Gemeinsam mit Falknern suchte er die Nestlinge und rettete diese vor dem Tod.
Ein kleiner Junge kletterte auf einen Hochsitz, kam jedoch alleine nicht mehr herunter. Die Feuerwehr rettete ihn schließlich.
Immer mehr Jäger setzen Drohnen zur Jungwildrettung ein. Doch welche Fördermöglichkeiten gibt es in den Bundesländern?
Immer wieder ist Rehwild in den vergangenen Tagen in Not geraten. Einsatzkräfte mussten zur Rettung des Wildes ausrücken.
Beim Skifahren kam ein sechsjähriger Junge nicht am Ende der Piste an. Eine gestartete Suchaktion blieb zunächst erfolglos…
Ein Anwohner meldete Hilferufe aus einem Waldstück in Bayern. Die Polizei suchte mit einem Großaufgebot – erfolglos…
Einen tierischen Rettungseinsatz hatte die Feuerwehr aus Hünxe. Ein Hirsch war in einer Schleusenkammer gefangen.
Ein Sturm zog Anfang Oktober über die Seealpen und beschädigte Teile eines Tierparks. Mehrere Wölfe sind daraufhin ausgebrochen.
Aus dem Sachsenforst wurde ein Jagdunfall mit einer angeschossenen Person gemeldet. Am Unfallort klärte sich die Alarmierung auf.
In den bayerischen Alpen verwechselten Wanderer einen Jägersteig mit einem Wanderweg. Dort kamen sie jedoch nicht mehr weiter.
Ungewöhnlicher Fund in Niedersachsen: Ein Seeadler zeigte keine Scheu vor Menschen. Ein Passant fing ihn daraufhin ein.