• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Mein Jagdkurs
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Pirsch Logo - Respekt vor dem Wilden
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 3.885 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 16.5.2022) +++
Home Themenübersichtssseite | jagderleben.de Pirschzeichen

Pirschzeichen

Mehr anzeigen
Schweisshund-Nachsuche
© Eva Grun
Der Jagdhund muss sowohl fährtensicher, als auch hatzstark bei der Nachsuche auf Lauftreffer sein.
Praxis
jagdbetrieb&hege

Nachsuche: Pirschzeichen beim Laufschuss

Schweiß, Knochen und Schnitthaar: Drei gut erkennbare Pirschzeichen. Wie diese bei einem Laufschuss aussehen, zeigen wir Ihnen.

Oberarmknochen-Rotwild
© Alexander Kelle
Knochensplitter sind häufig am Anschuss oder im Verlauf der Fährte zu finden. Laufknochen sind starkwandig, außen glatt, innen markhaltig und besitzen einen gekrümmten Querschnitt.
Praxis
jagdbetrieb&hege

Pirschzeichen: So erkennt man einen Laufschuss

Pirschzeichen am Anschuss können den Verlauf der Nachsuche bestimmen. Diese Pirschzeichen lassen auf einen Laufschuss schließen.

Pirschzeichen-Decke
© Matthias Meyer
Große Partien Deckenfetzen sind meist Streifschüsse an der Rückenlinie oder am hinteren Keulenrand, wenn unsinnigerweise auf flüchtiges Wild hingehalten wird!
Praxis
jagdbetrieb&hege

Anschuss: Richtig deuten und erfolgreich nachsuchen

Liegt das Stück nicht im Knall, plagen den Schützen Gewissensbisse. Doch gerade dann gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Neueste Videos

Schalli
© unsere Jagd

Waffenreinigung: Schalldämpfer reinigen

Vural Bayir
© unsere Jagd

Saujagd bei Nacht: unsere Jagd zu Gast bei Vural Bayir

Sauen
© unsere Jagd

Im Schwarzwildgatter: Jagdhund einarbeiten

Waermebild-im-Vergleich
© Florian Standke

Im Vergleich: Pard NV007S und das Sytong HT-66

Teppe und Schwenen im Revier
© Niedersächsischer Jäger

Teppe und Schwenen op Jagd: Waldarbeiten im Revier

Alle Videos ansehen
 

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Jagdwaffen-Klassiker 2
Sonderheft Jagwaffen-Klassiker 2

Flinten und Kombinierte mit Gebrauchtkauf-Tipps: Wo sind modellbezogene Schwachstellen? Was sind angemessene Preisvorstellungen? Jetzt im Sonderheft Jagdwaffen-Klassiker 2

Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+16.4°
leicht bewölkt
A
+14.8°
Regen
CH
+18°
Sternklar
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Waffen/Munition/Optik
    Blaser Carbon Zielstock 2.0,
    inkl. Tasche, nie benutzt, 240,- €. Abholung oder gegen Versandkosten. Tel. 0151-68499806
  • Hunde
    Ältere DD Hündin,
    ab ca. 8 Jahre von älterem Ehepaar mit DD-Erfahrung (ehem. Jäger) gesucht. Tel. 07134-4187
  • Urlaub
    FeWo i. d. Uckermark in Hammelspring,
    6 km vor Templin: 83 m², 3 Zimmer, Küche, Bad (WC, Dusche, Eckbadewanne), Fahrräder, P., Angeln v. Boot, markierte Wanderwege, Baden im Rödelinsee, Garten 3000 m², Kinder u. Hunde sind willkommen, 16,50 €/Pers. D. u. E. Schupetta, Tel./Fax 03987-409763, www.ferien-uckermark.de

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PIRSCH Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag