Die größte europäische Jagdmesse "JAGD & HUND" in Dortmund wurde soeben abgesagt. Im kommenden Jahr solle sie wieder stattfinden.
In Nordrhein-Westfalen wurde ein Hund von einem Nutria getötet. Der Sumpfbiber schüttelte den Terrier wohl zu Tode.
Eine Autofahrerin informierte die Polizei über einen brennenden Hochsitz. Beim Löschen fand die Feuerwehr dann eine Leiche.
In zwei Revieren in Nordrhein-Westfalen wurden Hochsitzleitern angesägt. Ein Jäger stürzte beim Besteigen der Kanzel ab…
Seit Neujahr ist eine Brücke in Nordrhein-Westfalen gesperrt. Teile der Fahrbahn sind wegen eines Dachsbaus eingebrochen.
Nachdem ein Jäger seine Wohnung verließ, brachen Unbekannte ein und entwendeten u.a. ein Nachtsicht- sowie ein Wärmebildgerät.
Im Münsterland soll ein Film über Lady Diana gedreht werden. Dazu werden 300 Komparsen gesucht – unter anderem auch Jäger.
In Plettenberg geriet ein Hochsitz aus ungeklärter Ursache in Brand. Der Löscheinsatz stellte die Feuerwehr vor Herausforderungen.
Unbekannte zwickten den Zaun eines Damwildgatters auf. Nun sind acht Tiere verschwunden. Was mit ihnen passiert, ist noch unklar.
Ein Unbekannter hatte einen Hirsch gewildert. Das war jedoch nicht der erste Vorfall. Nun wurden 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt.
Einen tierischen Rettungseinsatz hatte die Feuerwehr aus Hünxe. Ein Hirsch war in einer Schleusenkammer gefangen.
Für den November wurden weitere Corona-Beschränkungen beschlossen. In NRW sollen weiterhin Gesellschaftsjagden stattfinden dürfen.
Der in der Eifel gefangene Wolfshybrid stammt aus Belarus. Wie das Tier nach Deutschland kommen konnte, ist jedoch unklar.
Statt wie gewohnt Anfang Februar, wird die Jagd & Hund im kommenden Jahr Ende Mai stattfinden. Grund ist die Corona-Pandemie.
Die Zahl der Wildunfälle steigt im Herbst erfahrungsgemäß stark an. In NRW kollidierte nun ein Polizeiwagen mit einer Rotte.