Der NABU spricht sich in NRW für die Tötung eines Wolfes aus, sofern es sich bewahrheitet, dass das Tier Zäune überwindet und Herdenschutzhunde umgeht.
Der NABU hat für Bird-Life eine Studie über die Anzahl illegal getöteter Vögel erhoben. Der DJV kritisiert die enthaltenen Anschuldigungen gegenüber Jägern.
Im Odenwald ist der erste Wolf seit 150 Jahren unterwegs. Das Hessische Umweltministerium ruft Tierhalter zur Vorsicht auf und bietet Unterstützung an.