Bei zwei Schleppwildhändlern gab es Durchsuchungen und Beschlagnahmungen. Hat dies Konsequenzen für Jäger und Hundeausbildung?
Eine Tierschutzorganisation stellte Anzeige gegen Schleppwildhändler. Der Vorwurf: Der Handel mit Eichelhäher und Co. sei illegal.
Kärnten in Österreich hat die Schonzeit von Rabenvögeln verkürzt. Ausschlaggebend seien die durch die Vögel verursachten Schäden.
Eine Hundehalterin erstattete Anzeige gegen zwei Jäger bei der Krähenjagd: Sie fühlt sich durch deren Waffen bedroht.
Krähen, Tauben, Möwen, Gänse und weitere Vogelarten dürfen in England nicht mehr nach den bisherigen Vorgaben geschossen werden.
Krähen sind in Städten nicht unbedingt beliebt. Ein Start-Up Unternehmen versucht nun die Intelligenz der Vögel zur Müllentsorgung zu nutzen.