Weil er drei Kitze mit dem Mähwerk getötet haben soll, wurde ein Landwirt zu einer hohen Geldstrafe verurteilt.
In einem abgedeckten Pool ist eine Rehgeiß qualvoll ertrunken. Die Jäger suchen nun nach dem Kitz der Geiß.
Der Einsatz von Drohnen zur Kitzrettung setzt sich immer mehr durch. Wir haben einige Tipps, die Sie dabei beachten sollten.
Um Mähtod bei Rehkitzen zu vermeiden, werden bei der Mahd an Traktoren oft akustische Wildretter montiert. Wir haben sie getestet.
Ab dem 1. März herrscht in vielen Bundesländern bereits eine Leinenpflicht für Hunde. Junge Wildtiere sind sonst in Gefahr.
Mit einer aufrüttelnden Mahnwache am gerissenen Kitz hat ein Jäger für Rücksicht in der Natur und gegenüber dem Wild geworben.
Ein Jungjäger versuchte, Rehkitze vor der Ernte aus einem Feld zu vertreiben. Nun droht ihm deshalb Ärger mit der Polizei.
Unbekannte Täter haben ein Rehkitz schwer misshandelt. Ein Jäger versuchte, es noch zu retten, doch das Kitz ging trotz Hilfe ein.
Ein Passant entdeckte ein stark geschwächtes Rehitz auf einem Feldweg bei Hannover und alarmierte die Polizei über seinen Fund.
Ein vermeintlicher Tierschützer "befreite" ein gerettetes Rehkitz, sodass dieses noch vor der Mahd in die Wiese zurücklief.
Obwohl er auf ein sich dort befindliches Rehkitz hingewiesen wurde, mähte ein Landwirt eine Wiese. Das Kitz wurde dabei getötet.
Steigender Freizeitdruck in den Wäldern und Brut und Setzzeit: Die Anzahl gerissener Rehe nimmt derzeit in Deutschland wieder zu.
Bald beginnen die Einsätze zur Jungwildrettung wieder. Doch was bedeutet die Ausgangssperre für die Rettung von Rehkitzen und Co.?
Die AfD in Thüringen hat einen Antrag zur Drohnenförderung gestellt. Diesen lehnten die anderen Parteien aus mehreren Gründen ab.
Immer mehr Jäger setzen Drohnen zur Jungwildrettung ein. Doch welche Fördermöglichkeiten gibt es in den Bundesländern?