• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Mein Jagdkurs
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Pirsch Logo - Respekt vor dem Wilden
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 4.046 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 29.6.2022) +++
Home Themenübersichtssseite | jagderleben.de kahlwild

Kahlwild

Mehr anzeigen
Fesselblick-bei-Rotwild-1
© Harald Bretis
Auf kurzeen Distanzen lassen sich die Stücke relativ einfach unterscheiden.
Praxis
wildkunde

Was ist der "Fesselblick" beim Rotwild? – Frag den Tierarzt

Ich habe gehört, dass Rotkälber auf geringe Entfernung mit dem "Fesselblick" unterschieden werden können. Wie funktioniert das?

Wolf-frisst
© AB Photography - stock.adobe.com
Der Wolf lies von seiner Beute ab, als sich der Landwirt näherte. (Symbolbild)
News
jagdbetrieb&hege

Wolfsangriff neben Stall: Wolf reißt Rotwild in Kuhherde

Ein Wolf biss ein Rotschmaltier in Niedersachsen auf einer Auslauffläche inmitten einer Kuhherde nahe der Stallungen tot.

1 Kommentar
Praxis
wildkunde

Rotwild im Winterhaar - Wie alt?

Das korrekte Ansprechen von Wild vor dem Schuss ist waidmännische Pflicht. Ob Kalb, Schmaltier oder Hirsch – unser Ratgeber hilft Ihnen bei der Ansprache aller Altersklassen.

Neueste Videos

Thumbnail
© Niedersächsischer Jäger

Wir Jäger in Niedersachsen: Jäger, Imker, Niedersachsen

Phil-mit-Vierbein
© PIRSCH

Zielstock selber bauen: Bauanleitung für einen Vierbein

HDP glast Feld ab
© Florian Standke

Jagd auf den Rehbock: Zu Gast bei… Hans-Dieter Pfannenstiel

Mann zeigt ein Aufbrechmesser
© PIRSCH

Werkzeug zum Aufbrechen: Darauf ist bei Aufbrechmessern zu achten

Thumbnail
© Niedersächsischer Jäger

Wir Jäger in Niedersachsen: Hegering Barsinghausen

Alle Videos ansehen
 

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Faszination Blattjagd
Sonderheft Blattjagd

Faszination Blattjagd: Alles rund um die spannende Lockjagd auf den Rehbock mit Themen aus Jagdpraxis, Wildbiologie und Ausrüstung. Jetzt im Sonderheft Blattjagd

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+23.5°
bewölkt
A
+27.5°
Regenschauer
CH
+20.8°
bedeckt
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Hunde
    RH Teckelzwinger "vom Arendseer Bruch",
    FCI, gibt ab Anfang Juni Welpen aus jagdlicher Leistungszucht ab. Die Eltern stehen im Jagdeinsatz. Tel. 0159-06706633
  • Waffen/Munition/Optik
    Verkaufe RepB R8 Professional,
    8x57 IS, braun, Semi-Weight, Mündungsgew. M17, LL 52 cm, wenig geführt, 2.400.- €; Blaser R8 Schaft, Semi-Weight, neu, inkl. Abzugseinheit, 1.700.- €. Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis. Tel. 0162/2511538
  • Hunde
    DD-Wurfankündigung
    Mutter: "Amy II vom Bandorfer Forst", brschl., VJP 68 P., HZP 192 P. o. Spur, HD-, OCD-, u. ED-frei. Vater: "Baran vom Gördensee", VJP 73 P. Suchensieger, HZP 193 P., lebende Ente 11 P., VGP 334 P. 1. Pr., HN, SjDD, Btr, AH, VSwp 20 St. Fährte 1. Pr., 800 m Langschleppe, HD-, ED- u. OCD-frei, Homozygot Rauhaar, Willebrand-frei, Sg/Sg 65/66. Kontakt Züchter: Vural Bayir, Tel. 0179-4262251, Zossen, www.dd-vom-hubertusstock.com E-Mail: vuralbyr46@gmail.com

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PIRSCH Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag