Hohe Schneelagen und die angespannte Corona-Lage erfordern einen Abbruch der Sonderjagd im Schweizer Kanton Graubünden.
Weil Deutschland sich wegen internen Diskrepanzen zum Thema bleihaltiger Schrotmunition enthalten hat, kocht das Thema weiter auf.
Mit Nicole Heitzig will die erste Frau an die Spitze eines Landesjagdverbandes. Wir besuchten sie im heimischen Revier in NRW.
Nutzen bestimmte Kräfte die Corona-Krise, um massive Änderungen im BJagdG durchzuwinken? Ein offener Brief an Julia Klöckner.
Die Hegegemeinschaften in Mecklenburg-Vorpommern haben sich kürzlich zu einem übergeordneten Dachverband zusammen geschlossen.
Weht bald frischer Wind in Nordrhein-Westfalen? Das Präsidium des LJV hat sich auf Kandidaten für die neue Führung geeinigt.
Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk spricht im PIRSCH-Interview u.a. über wolfsfreie Zonen und Rotwild.
Die PIRSCH traf sich mit dem Chef der Freien Wähler und sprach mit ihm über Verbiss, Wolf und den Bayerischen Jagdverband.
Die PIRSCH traf sich mit Freie Wähler-Chef Hubert Aiwanger zum Interview und sprach mit ihm über Verbiss, den Wolf und den BJV.
Er war Landwirt, Politiker, Verfechter der europäischen Idee und leidenschaftlicher Jäger. Plötzlich ging er nun in die ewigen Jagdgründe ein.