Silvester und Lockdown: Genau die richtige Zeit, um für die Jägerprüfung zu lernen oder Wissen aufzufrischen.
Ein spektakulärer Wolfsriss, Rehwild bei Jägerprüfung nicht erkannt, Jäger zeigt sich selbst an: Das war das vierte Quartal 2020.
Passend zum neuen Jahr wurden zahlreiche Lebewesen des Jahres bekannt gegeben. Diese sind auch für Jagdscheinanwärter interessant…
Bei der Jagd im Winter ist einiges zu beachten. Erinnern Sie sich noch was Sie gelernt haben oder bereiten sich gerade vor?
In Deutschland legen immer mehr Menschen die Jägerprüfung ab. Auch der Frauenanteil in den Jagdscheinkursen steigt stetig.
Der Bundesrat äußerte sich zum Entwurf des Bundesjagdgesetzes. Insbesondere beim Thema Jägerprüfung könnte es nun strenger werden.
Schwarzwild ist eine faszinierende Wildart und verlangt eine anspruchsvolle Jagd. Wie steht es um Ihr Wissen bei Keiler und Co?
Eine Frau in Niedersachsen fiel durch die Jägerprüfung. Beim Verwaltungsgericht Göttingen reichte sie Klage dagegen ein.
Im Zuge der neuen Corona-Beschränkungen hat nun auch Baden-Württemberg bekannt gegeben, wie mit Gesellschaftsjagden umzugehen ist.
Wir zeigen Ihnen, an welchen Merkmalen man die Weißtanne erkennen kann.
Hundegeläut, über die Schneise fliegende Sauen: Drückjagden haben eine magische Anziehung. Doch seid ihr wirklich fit dafür?
"Es sind Straftäter. Und so müssen sie auch benannt werden." CDU-Politikerin fordert hartes Vorgehen gegen kriminelle Tierrechtler
Der Bundesverband Deutscher Berufsjäger fordert mehr Praxis für Jungjäger. Helfen soll ein sogenannter "Jagdschein auf Probe".
Sie haben den Jagdschein in der Tasche, oder wollen bald die Jungjäger-Prüfung absolvieren? Testen Sie ihr Wissen!
Wie gut kennen Sie sich mit jagdlichen Kalibern aus? Testen Sie ihr Experten-Wissen in unserem Kaliber-Quiz.