In Nordrhein-Westfalen wurde ein neues LJV-Präsidium gewählt. Nicole Heitzig wird nun die Geschicke des Verbandes leiten.
In Corona-Hotspots soll ab einem Inzidenzwert von 200 eine Bewegungsbeschränkung gelten. Doch was bedeutet das für Jagd und Jäger?
Mit Nicole Heitzig will die erste Frau an die Spitze eines Landesjagdverbandes. Wir besuchten sie im heimischen Revier in NRW.
Auf der Karte werden ausgewählte historische Kulturlandschaftselemente in Süddeutschland aufgelistet.
Die Browning Liberty Light ist eine spezielle Damenflinte. Was sie zu einer Frauenwaffe macht, erklärt die Redaktion.
Eine junge Jägerin wird angeklagt, ein Wildschwein leidet und Spaziergänger zeigen Krähenjäger an, das war das dritte Quartal.
Eine Jägerin in Thüringen fand einen vergrabenen Silberschatz und bewachte ihn persönlich bis zur Ausgrabung durch das Denkmalamt.
Weht bald frischer Wind in Nordrhein-Westfalen? Das Präsidium des LJV hat sich auf Kandidaten für die neue Führung geeinigt.
Nach einem tödlichen Jagdunfall bei einer Drückjagd wurde die angeklagte Jägerin nun vom Amtsgericht Quedlinburg freigesprochen.
Während einer Drückjagd folgte eine Hundeführerin ihrem Hund in einer Dickung und wurde von einem Wildschwein schwer verletzt.
Zu einer ungewöhnlichen Nachsuche wurde eine Jägerin mit ihrem Schweißhund in Bayern gerufen: Ein Kalb wurde vermisst.
Rund 60 Jägerinnen zog es am Wochenende zum Dornsberg: Der Jägerinnen-Stammtisch Cup lockte Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland.
Rund 60 Jägerinnen nahmen am ersten Jägerinnen-Stammtisch am Dornsberg teil. Nicht nur das Wetter war ein Grund zur Freude.
Für 1000 Euro einkaufen und nichts dafür bezahlen: Für vier Jägerinnen ging dieser Traum auf der Jagd & Hund 2019 in Erfüllung.
Zum zweiten Mal haben wir auf der Jagd & Hund unsere Shopping Jägerin gesucht. Diesmal lautete das Motto: "Fit für die Drückjagd".