Fragebogen: Bei der effektiven Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest ist die Meinung und Erfahrung der Jäger gefragt.
Hitze in Deutschland: Im Sommer kann es für unsere Hunde durch die heißen Temperaturen schnell lebensgefährlich werden...
Obwohl die Tularämie nichts Ungewöhnliches ist, ist eine gewisse Vorsicht geboten. Hier erfahren Sie mehr.
Der Entwurf zum neuen Jagdgesetz im Brandenburg stieß auf einem Symposium des Landesjägertags auf einstimmige Ablehnung.
Welpe Wilma hat die ersten Milchzähne verloren. Alles rund um dem Zahnwechsel bei Hunden und was man beachten muss, lest Ihr hier.
In Nordrhein-Westfalen wurde gewählt: Doch was könnte das Ergebnis für die Jagd und Jäger in NRW bedeuten?
In Oberösterreich stürzte ein Jäger bei der Jagd rund 100 Meter ab. Er musste mit der Bergrettung geborgen werden.
Immer wieder verenden Vögel durch Windkraftanlagen. Sorgt die Windenergie für Artenschwund?
Die Firma Blaser spendet deutschlandweit Wärmebilddrohnen zur Rehkitzrettung. Wir begleiteten die „Luftretter“ für einen Tag.
Der Jagdgesetz-Entwurf in Brandenburg sorgt weiter für Diskussionen. Minister Vogel will nun umfangreiche Änderungen vornehmen.
Kein präventiver Wolfsabschuss: Das Bundesumweltministerium sieht keine rechtlichen Möglichkeiten für wolfsfreie Zonen.
Illegale Schüsse aus Cabrio: Ein Jäger konnte dies von seinem Hochsitz aus beobachten und alarmierte die Polizei.
Zecken sind beim Hund wie beim Menschen gefährliche Krankheitsüberträger. Wie halte ich die Krabbeltiere am besten fern?
In Mecklenburg-Vorpommern wurde die Nandu Frühjahrszählung ausgewertet – die Populationsgröße ist gleich geblieben.
Jäger in Schleswig-Holstein sollen künftig für brauchbare Jagdhunde keine Hundesteuer mehr zahlen müssen. Das fordert die CDU.