Abschuss von Problemwölfen erleichtern: SPD, CDU und Grüne fordern eine Änderung des Wolfsmanagements in Brandenburg.
Bei Erntearbeiten geriet ein Wolf in das Schneidwerk einer Arbeitsmaschine. Ein Polizist musste den schwer verletzten Wolf erlösen
In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren tödlichen Wildunfällen mit Wölfen. Besonders in Niedersachsen krachte es zwei mal.
Die Koalition einigte sich heute über einen erleichterten Abschuss beim Wolf. Auch ganze Rudel sollen künftig zu entnehmen sein.
Vier Meter hoch und doch kein Hindernis: Ein Wolf konnte aus seinem Gehege entkommen. Doch der Ausflug nahm ein tödliches Ende…
In Niedersachsen wurde ein toter Wolf im Elbe-Seitenkanal gefunden. Der Kadaver war mit einem schweren Gegenstand versenkt worden.
Für über 20 tote Schafe ist nicht ein Wolf, sondern ein Hund verantwortlich. Die Polizei wird den Fall nicht weiter verfolgen.
Finnland hat Ausnahmeregelungen zur Wolfsjagd beantragt. Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs spricht sich dafür aus.
Ein Wolf wurde in Sachsen-Anhalt nach einem Unfall von der Polizei erlöst. Damit wurde ihm wohl noch längeres Leiden erspart.
Die geplante Entnahme eines Wolfsrüden schlägt in Niedersachsen Wellen. NABU und Wolfsberater sehen die Entscheidung kritisch.
In Niedersachsen wird der Abschuss eines Wolfs geprüft. Das Tier ist für mehrere Angriffe auf Pferde und Rinder verantwortlich.
Aus einem Wildpark in Hessen sind zwei Wölfe entlaufen. Eines der Tiere wurde getötet, wo sich das andere aufhält ist noch unklar.
Sowohl in Niedersachsen als auch in Bayern erfassten Züge jeweils einen männlichen Wolf. Die Tiere werden jetzt näher untersucht.
In Schleswig-Holstein wurden Schafe hinter einem Zaun gerissen, der eigentlich wolfssicher sein sollte. Doch Isegrim überwand ihn.
Die Landesjägerschaft ist in Niedersachsen für das Wolfsmonitoring zuständig. Die Jäger melden Isegrim aber inzwischen seltener.