In Niedersachsen verschandelten Unbekannte einen Hochsitz mit dem Wort "Mörder" und sägten ihn an. Jetzt ermittelt Die Polizei.
Zahlreiche Hochsitze wurden in der Region zerstört. Um Hinweise zu erlangen, setzt die Polizei nun auf die Landesreiterstaffel.
Bislang unbekannte Täter haben in Baden-Württemberg eine fahrbare Kanzel angezündet. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Unbekannte Täter brachen in einem Revier in mehrere Kanzeln ein. Bei jedem Einbruch entwendeten sie eine Kanzelheizung.
In einem Wald in Südhessen wurden zwei Hochsitze so beschädigt, dass die Konstruktion beim Aufstieg hätte nachgeben können.
Eine Autofahrerin informierte die Polizei über einen brennenden Hochsitz. Beim Löschen fand die Feuerwehr dann eine Leiche.
Wieder geriet eine Kanzelheizung in Flammen. Ein Jäger erlitt dabei Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Eine Frau meldete Schüsse von einem Hochsitz. Vor Ort konnte die Polizei jedoch niemanden antreffen. Nun werden Zeugen gesucht…
Mehrere Hochsitze wurden im "Billiger Wald" von unbekannten Tätern zerstört. Dies war nicht das erste Mal laut einem der Jäger.
In zwei Revieren in Nordrhein-Westfalen wurden Hochsitzleitern angesägt. Ein Jäger stürzte beim Besteigen der Kanzel ab…
Zum Jahresende ereigneten sich mehrere Fälle von Vandalismus. Zwei Hochsitze wurde unter anderem in die Luft gesprengt.
Beim Ansitz geriet eine Kanzelheizung in Brand. Bei dem Versuch das Feuer zu löschen, verletzte sich der Jäger an seinen Händen.
Ein Jäger verwendete eine Kanzelheizung – und muss sich nun mit einer Ermittlung wegen fahrlässiger Brandstiftung beschäftigen.
In Plettenberg geriet ein Hochsitz aus ungeklärter Ursache in Brand. Der Löscheinsatz stellte die Feuerwehr vor Herausforderungen.
In Niedersachsen kam es zu mehreren beschädigten Ansitzeinrichtungen. Die Polizei fahndet nach den bislang unbekannten Tätern.