Die Jägerschaft wird oft als Gegner von Greifvögeln dargestellt. Dass diese Annahme in den meisten Fällen falsch ist, zeigt die Rettung eines Seeadlers.
Nur zirka 50 Steinadler-Brutpaare gibt es in Deutschland, allesamt im Alpenraum. Der jetzt bekannt gewordene Nachweis eines Tieres in Thüringen hat damit echten Seltenheitswert - allerdings mit einem Wermutstropfen.
Nach Bekanntwerden eines Seeadler-Abschusses im Kreis Stade (Niedersachsen) tappt die Polizei immer noch im dunkeln. Deshalb setzt nun auch die Landesjägerschaft ein weiteres Zeichen...
Den Aschermittwoch wird Falkner Eckard Mickisch (52) so schnell nicht vergessen. Bei seinem abendlichen Rundgang durch den Greifvogelpark Katharinenberg findet er sieben seiner Tiere tot auf.
In den Niederlanden geht die Polizei im Kampf gegen den Terror außergewöhnliche Wege. Die Ordnungshüter wollen mit Greifvögeln unbemannte Flugobjekte eliminieren.
Von Münchens Wahrzeichen, der Frauenkirche, musste heute morgen ein Greifvogel befreit werden. Spezialisten rückten an – die Aktion dauerte über eine Stunde...
»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.