In Slowenien kommen Goldschakale und Luchse vor – eine Beobachtung zeigt nun, welche Konkurrenz dabei entstehen kann.
Erst vor kurzem wurde das erste Goldschakal-Paar in Deutschland bestätigt. Nun ist klar: Es gibt auch Goldschakal-Nachwuchs.
Bislang konnten nur Einzeltiere in Deutschland nachgewiesen werden: Nun gibt es ein Goldschakal-Paar in Baden-Württemberg.
In Niedersachsen wurde im Herbst ein weiterer Goldschakal bestätigt. Die Zahl der Neozoen wird vermutlich auch in Zukunft steigen.
Ein hundeartiges Tier verendet nach einem Wildunfall. Die Polizei Celle vermutete anfänglich, es wäre ein Wolf.
Im Nationalpark Bayerischer Wald gelangen seltene Aufnahmen: Ein Goldschakal lief in eine dort aufgestellte Fotofalle.
Immer häufiger werden neue Goldschakal-Vorkommen in Deutschland gemeldet. Doch was bedeutet das und welche Auswirkungen hat es?