Ein Jäger entdeckte eine beschädigte Lebendfalle im Revier. Die Täter konnten kurz darauf von der Polizei herausgefunden werden.
In Baden-Württemberg gilt im Februar zum ersten Mal die neue Jagdruhezeit. Fuchsjäger sollten dies im Blick haben.
Die Jagd bei Nacht wird immer beliebter und wichtiger. Wir haben zwei Wärmebildkameras bei der Fuchsjagd in der Praxis getestet.
Bei Fuchsjägern aus aller Welt ist ein Raubwildlocker aus Australien in aller Munde. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn nachbauen.
Die Jagd mittels Nachtsichttechnik beschränkt sich in Baden-Württemberg nicht nur auf Schwarzwild. Der LJV sieht dies kritisch.
Bereits 2016 wurde ein Treiber während einer Strohmieten-Jagd angeschossen. Nun fordert er Schmerzensgeld und eine Rente.
Die Reizjagd auf den Fuchs in der Ranzzeit ist etwas ganz besonderes. PIRSCH-Chefredakteur Sascha Numßen berichtet von seinen Erlebnissen.
Seit den 1990er Jahren wird im Berchtesgadener Land eine Abschussprämie für Füchse gezahlt. Nun läuft PETA Sturm dagegen.
Der Kunstbau als Alternative zum Naturbau: Mit ein paar Tricks werden sie zum Raubwildmagnet. Doch dabei ist einiges zu beachten…
Manfred Friedrich ist Baujäger und rettet mit seinen Jagdterriern andere Hunde, die nach der Baujagd nicht mehr herauskommen.
"Wer Rebhuhn sagt, muss Füchse jagen" – die Jagd am Kunstbau bietet dazu eine effiziente Möglichkeit. Doch wie funktioniert das?
Prime Minister Boris Johnson gilt als Fuchsjagd-Verfechter. Jetzt stellt er ein härteres Vorgehen gegen Jagdgegner in Aussicht.
Mitte Juni wenden sich viele Jäger wieder den Füchsen zu. Doch ab wann ist es tatsächlich vertretbar, eine Fähe zu erlegen?
Ab Mitte Juni machen sich die Jungfüchse auf, um die Welt zu erkunden. Mit einigen Tricks werden sie dann zu einer leichten Beute.
Pelz ist ein hervorragendes Naturprodukt, besonders wenn er aus nachhaltiger Jagd stammt. Wir zeigen, wie Sie den Fuchs dafür abbalgen.