Fliegen aus Reh- und Rotwildhaaren sind die Klassiker unter den gebundenen Fliegenmustern zum Fliegenfischen.
Kleinere, weitgehend naturbelassene Salmonidenbäche sind für den Fliegenfischer eine spezielle Herausforderung und ein besonderes Vergnügen zugleich.
Gewöhnlich greift man zu längeren Hakenmodellen, um ein mehrere Zentimeter langes Fischchen oder ein anderes Beutetierchen, Molch, Egel etc. ab einer bestimmten Größe und Länge möglichst naturgetreu zu imitieren.