• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • Gemeinsam Jagd erleben
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Kleinanzeigen
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
    • Jagdgebrauchshund
    • Bergjagd
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
  • Gemeinsam Jagd erleben
Jagderleben
Home Themenübersichtssseite | jagderleben.de enten

Lockjagd mit dem Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever

Wir haben eine Entenjagd mit der einzigen vom JGHV anerkannten Lockhunderasse, dem Nova-Scotia-Duck-Tolling-Retriever, begleitet.

Der Toller muss das Apportel unter überschießenden Bewegungen zurücktragen. © Sascha Bahlinger
Der Toller muss das Apportel unter überschießenden Bewegungen zurücktragen.
Ansprechkarte "Enten": Nützlicher Begleiter im Jagdscheinformat. Foto: dlv © dlv
Ansprechkarte "Enten": Nützlicher Begleiter im Jagdscheinformat. Foto: dlv
Praxis jagdbetrieb&hege

Breitschnäbel im Anflug

Erst bestimmen, dann schießen! Die Erkennungsmerkmale und Dämmerungs-Flugbilder der wichtigsten heimischen Entenarten zum Nachschlagen im handlichen Format.

Die 16-seitige Ansprechkarte "Enten".
Die 16-seitige Ansprechkarte "Enten".
Bildergalerie jagdbetrieb&hege

Enten korrekt bestimmen

Die heimischen Entenarten sicher unterscheiden zu konnen, gehört zum unerlässlichen Handwerk des Jägers.

Die Entenjagd ist kleines, aber feines Waidwerk. (Foto: Francis Ray Hoff) © Francis Ray Hoff
Die Entenjagd ist kleines, aber feines Waidwerk. (Foto: Francis Ray Hoff)
Praxis wildverwertung

Küchengerecht

Entenjagden locken spätestens ab Mitte September den Niederwildjäger an die Gewässer. Die Freuden der Wasserwildjagd werden durch das küchenfertige Versorgen abgerundet.

 

Neueste Videos

Felix Kuwert alias "Jagdmomente" beim Filmen. © Martin Weber

Jagdmomente – Der Sophie Award Sieger Felix Kuwert im Interview

Hundeführer balanciert über Ast bei der Jagd und Hund schwimmt durch Kanal © Florian Standke

Drückjagd im Spreewald

FLIR-Kamera © SN

Jagd auf Wildschweine: Pirsch mit der Wärmebildkamera bei Nacht

Feldhase-auf-Acker © Erich Marek

Diskussion: Waidgerechtigkeit bei der Niederwildjagd

Das Einweisen kennt man vor allem von den Retrievern. © Karl Walch

Einweisen von Jagdhunden zum Apport

Alle Videos ansehen
 

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Aktuelles Heft kaufen Dauerbezug

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+5°
bewölkt
A
+8.5°
Sonnig
CH
+5.4°
Sonnig
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Hunde
    Typvolle leistungsstarke DK Hündin,
    braun, 3-jährig, Derby 1. Pr., VJP 73 P., Solms 1. Pr., AH, HN, Totverbeller, VGP fertig, sozialverträglich, Haus und Zwinger gewöhnt, sehr passioniert bei bester Führigkeit, bestechende Manieren im Feld, kann vorgeführt werden in Mecklenburg. Tel. 0171-3212825
  • Hunde
    DTK Rauhaarteckel Welpen,
    dkl. sauf., stand., WT 17.08.19, V. "Valentin v. d. Hardthöhe", GS 2008, M: "Else v. d. Hardthöhe", bester Gebrauchsteckel 2015 LV Westfalen. "v. d. Hachheide", Tel. 0171-4342200, Email: tischlerei.ludbrock@t-online.de, (Raum Recklingshausen)
  • Waffen/Munition/Optik
    FG Leica Geovid
    8x56 R, m. Laser- Entfernungsmesser, neu, günstig zu verk. Tel. 07261-64708

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den jagderleben Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

Jagderleben-TV

Felix Kuwert alias "Jagdmomente" beim Filmen.

Jagdmomente – Der Sophie Award Sieger Felix Kuwert im Interview

Hundeführer balanciert über Ast bei der Jagd und Hund schwimmt durch Kanal

Drückjagd im Spreewald

FLIR-Kamera

Jagd auf Wildschweine: Pirsch mit der Wärmebildkamera bei Nacht

Feldhase-auf-Acker

Diskussion: Waidgerechtigkeit bei der Niederwildjagd

Alle Videos ansehen

UNSERE JAGD-ZEITSCHRIFTEN

Pirsch

unsere Jagd

Niedersächsischer Jäger

Jagdgebrauchshund

Bergjagd

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten
Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH