In einem Jagdrevier bei Kammerforst hat ein Jäger einen verendeten Damhirsch gefunden. Doch der gehört dort gar nicht hin…
Die Freigabe von Böcken und Schmalrehen ab 1. April ist ein umstrittenes Thema. Worin bestehen Vor- und Nachteile der frühen Jagd?
In Brandenburg könnten die Muffelwildbestände bald erloschen sein. Das befürchtet der Landesjagdverband Brandenburg.
Die Streckenergebnisse für das Jagdjahr 2020/2021 sind da. Auch bei der Jagd merkt man den Einfluss der Corona-Pandemie.
In den Afrikanische Schweinepest-Gebieten in Brandenburg wird die Jagdzeit auf Schalenwild um zwei Wochen verlängert.
In Niedersachsen verfingen sich zwei Damhirsche in einem Stromzaun. Die Hirsche konnten nicht mehr gerettet werden.
In Rheinland-Pfalz sorgt seit einigen Tagen zutrauliches Damwild für Aufsehen. Doch niemand weiß. woher das Wild kommt.
In Österreich wurde ein Damwild-Gatter mutwillig beschädigt. Das freilaufende Wild ist eine Gefahr für den Straßenverkehr.
Täter zwicken den Drahtzaun eines Gatters auf, um das Damwild zu befreien. Das entlaufende Rudel verursacht einen Wildunfall.
Was ist besser als ein Burger? Ein Burger mit Wildbret! Wir zeigen 12 abwechslungsreiche Rezepte aus unterschiedlichen Wildarten.
Wann ist die Erlegung von Elterntieren eine Straftat und wann nur eine Ordnungswidrigkeit? Dazu soll Klarheit geschaffen werden.
Im Landkreis Bayreuth haben Wölfe mehrere Stücke Gatterwild gerissen. Dabei handelt es sich um 25 Stück Rot-, Muffel- und Damwild.
Unbekannte töteten in Nordhessen ein Stück Damwild in einem Gatter und zerwirkten es vor Ort. Die Polizei sucht nach den Tätern…
Ein Gerichtsvergleich schreibt eine vollständige "Entfernung" des Damwildes vor. Auch die Jagdzeiten wurden dafür geändert.
Unbekannte Personen verschafften sich gewaltsam Zutritt in eine Garage. Ihr Ziel war es erlegtes Wild zu stehlen.