Mit diesem Gesetzesentwurf hatte wohl niemand gerechnet: Für Munitions-Aufbewahrung soll es schon bald eine Obergrenze geben.
Ein Jäger setzte nach einer Drückjagd keinen brauchbaren Jagdhund zur Nachsuche ein. Daher wurde ihm der Jagdschein entzogen.
Das Bundesjagdgesetz wurde gestern im Bundestag debattiert. FDP, AfD und Linke kritisierten die Pläne von Ministerin Klöckner.
Der Bundesrat äußerte sich zum Entwurf des Bundesjagdgesetzes. Insbesondere beim Thema Jägerprüfung könnte es nun strenger werden.
Das Bundesjagdgesetz ist morgen auf der Tagesordnung im Bundeskabinett. Es sollen einige kritische Änderungen beschlossen werden.
Ein an die Öffentlichkeit gelangtes Konsenspapier des Deutschen Forstwirtschaftsrats und Deutschen Jagdverbands sorgt für Streit.
Das Bundesjagdgesetz soll novelliert werden. Das Landwirtschaftsministerium hat nun einen Gesetzesentwurf vorgelegt.
Nach dem Inkrafttreten der Änderungen im Waffenrecht, soll es laut Bundesregierung auch beim Bundesjagdgesetz Erneuerungen geben.
Die Bundeswildschutzverordnung ergänzt das Bundesjagdgesetz in Bezug auf den Besitz, Erwerb, Handel und sonstiges Inverkehrbringen von Wild. Von den Vorschriften der Bundes-wildschutzverordnung