Schon mal darüber nachgedacht, die Erlebnisse bei der Jagd festzuhalten? Wir erklären die Einstellmöglichkeiten an der Kamera.
Ein schneebedeckter Stein führte zu einem Unfall in den österreichischen Alpen. Die Folge: Ein verletzter Waidmann.
Beim Abstieg zur Jagdhütte rutschte ein 68-jähriger Jäger in der Schweiz ab. Leider waren die zugezogenen Verletzungen tödlich.
Veränderung in der Chefredaktion der PIRSCH: Martin Weber folgt auf Sascha Numßen, der ein eigenes Redaktionsbüro etabliert.
Die Tahr in Neuseeland stehen im Moment wortwörtlich unter Beschuss. Wir erklären Ihnen die Situation vor Ort und die Hintergründe
Nicht nur an Jäger, sondern auch an Nachsuchengespanne stellt die Bergjagd besondere Ansprüche. Wir haben ein Gespann besucht.
Ein Kaiserschmarrn – frisch zubereitet. Das Ergebnis schmeckt wunderbar und taugt nach einer anstrengenden Pirsch auch als vollwertiges Hauptgericht.
Um den Großstadtrubel zu entgehen, zieht es einen Jäger in die Berge. Dort erlebt er dann ein ganz besonderes Weihnachtsfest.
Bei der Jagd wurde ein Jäger von hohen Schneemengen überrascht. Beim Abstieg ins Tal blieb er stecken und musste gerettet werden.
Müsliriegel muss man nicht im Laden kaufen. Man kann sie auch ganz einfach selbst herstellen und hat Kontrolle über die Zutaten.
Bergjagd: Zu Aufgang der Jagdzeit auf Gams ist die Pirsch im Steilhang vor allem ein recht schweißtreibendes Unterfangen.
Neben Büchse, Optik und Kleidung ist der richtige Rucksack oft entscheidend. Wir haben uns den Carjani Diana Top näher angesehen.
Hardshelljacken schützen während der Bergjagd widrigen Witterungsbedingungen. Das müssen Sie über die Regenexperten wissen.
Büchse, Fernglas, Bergschuhe und ein Rucksack sind die Grundausstattung eines Bergjägers. Hier 7 Rucksack-Modelle im Vergleich.
Über 40 Jahre hat Josef sein Revier auf dem Untersberg-Massiv betreut. Wir haben ihn durch sein letztes Dienstjahr begleitet.