Fünf Revier aus Oberfranken sammeln Spenden für soziale Projekte der Region. Zum zweiten Mal wurde nun ein Scheck überreicht.
Mit der Serie "Jägerleben" möchte der Fernsehsender DMAX einen Einblick in den Revieralltag unterschiedlichster Jäger zeigen.
Ein 80-jähriger Jäger stürzte bei der Suche nach einem Stück Wild im Bergwald ab. Seine Jagdkameraden fanden ihn.
Gut gemeint, falsch umgesetzt: Da ein Jäger ein handaufgezogenes Reh auf 80 qm hielt, wurde es beschlagnahmt.
Eine Jägerin warnte eine Spaziergängerin vor einem angeschossenen Wildschwein. Doch diese zeigte sich nicht einsichtig.
Felix Kuwert betreibt den YouTube Kanal Jagdmomente und gewann damit den 1. Sophie- Award des DJV. Wir trafen ihn zum Interview.
Im Frühjahr 2018 fing ein Jäger einen Biber mit einer Schlagfalle und deshalb vor Gericht. Nun wurde das Urteil verkündet.
Ein Berufsjäger aus dem Allgäu rettet einen Hirsch, der sich mit Stacheldraht und einem anderen Hirsch lebensgefährlich verletzte.
Ein Jäger war im Wald unterwegs und begegnete einem Hund. Doch das Zusammentreffen blieb nicht ohne Folgen für den Waidmann.
Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des BJV wurde Präsident Vocke nicht abgewählt, das Präsidium tritt im März zurück.
Für sein Offenlandprojekt zum Rotwild wurde der Bundesforstbetrieb Grafenwöhr (Bayern) nun mit der UN-Dekade ausgezeichnet.
Funde von Ausscheidungen deuteten daraufhin, nun gibt es den Fotobeweis: Der Bär ist in Bayern zurück. Experten mahnen zur Ruhe.
Dieser Verkehrsteilnehmer war fehl am Platz: Trotzdem ließ sich der Damhirsch nicht stören und lief seelenruhig auf der Autobahn.
Die 6. Internationalen Jagd- und Schützentage auf dem Jagdschloss Grünau waren ein voller Erfolg. Auch die PIRSCH war vor Ort.
Treibt ein Jagdgegner sein Unwesen? In Celle werden immer wieder Hochsitze und Jagdeinrichtungen zerstört… Die Polizei ist ratlos.