Der Bayerische Jagdverband hat ein neues Präsidium: Ernst Weidenbusch wurde zur Spitze des Jagdverbandes in Bayern gewählt.
Mechtild Maurer wird sich nicht mehr beim BJV als Landesschatzmeisterin zur Wahl stellen. Sie prangert die Umstände im Verband an.
Der BJV ermittelt seinen neues Präsidium Corona-bedingt per Briefwahl. Für das Amt des Präsidenten gibt es zwei Kandidaten.
Ernst Weidenbusch will neuer Präsident des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) werden. Im Interview erklärt er, was er vorhat.
In einem Interview erklärt Ernst Weidenbusch, warum er für das Präsidentenamt kandidiert und was er vor hat.
Kurzfristige Änderung: Anstatt Roland Weigert wird Ernst Weidenbusch als Präsident des Bayerischen Jagdverbands kandidieren.
Der Verwaltungsgerichtshof wies eine Klage des ÖJV Bayern ab. Nun will der Verein eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.
Nachdem der geplante Landesjägertag im März abgesagt werden musste, gibt es nun Diskussionen um einen möglichen Ersatztermin.
Mit Dr. Gerhard Frank ist eine der prägendsten Leitfiguren der deutschen Jägerschaft nun im Alter von 90 Jahren verstorben.
Auch der Landesjägertag mit den Neuwahlen in Lindau Ende März soll aufgrund der ausbreitenden Corona-Epidemie verschoben werden.
Auch ein zweites Gutachten bringt keine anderen Erkenntnisse. Anwalt von Vocke spricht gegenüber der Presse von einer "Hexenjagd".
Thomas Schreder wird bei der Wahl zum BJV-Präsidenten antreten. Im Interview erläutert er, wie er den BJV künftig führen will.
Das "Team-Zukunft-BJV" von Robert Pollner und Roland Weigert hat sein Konzept für die BJV-Präsidentenwahl vorgestellt.
Ein weitere Koalition für die künftige BJV-Führung: Thomas Schreder und Mechtild Maurer wollen gemeinsam zur Wahl antreten.
Vor der Wahl des BJV-Präsidiums stellen mit Roland Weigert und Robert Pollner zwei der Kandidaten ein gemeinsames Konzept vor.