Der neue EU-Naturzustandsbericht ermittelt Belastungen für Wildtiere. Die Jagd kommt gut weg – dennoch gibt es Mängel im Bericht.
Wochenlange Schneedecken und niedrige Temperaturen kosten unseren Wildtieren Kraft. Besonders jetzt benötigen sie daher Ruhe.
Ein Jäger aus Südtirol stürzt während der Jagd ab. Der Mann wollte eine zuvor erlegte Gams bergen, kam dann jedoch ins Rutschen…
Beim Einladen der Waffe löste sich plötzlich ein Schuss. Der eintreffende Notarzt konnte nur noch den Tod des Jägers feststellen.
Zwei Jäger hatten sich vor der Jagd mithilfe eines Gasbrenners Tee gekocht. Jedoch hatten sie ihn auf der Herdplatte vergessen.
Sie wollten einen reifen Hirsch in Ungarn erlegen und wurden betrogen: Der Recke entpuppte sich im Nachhinein als Gatterhirsch.
Ein Jäger gefährdete zwei Angler. Gegenüber der Polizei zeigte er sich nicht einsichtig – nun drohen mehrere Konsequenzen.
Jährlich können in Finnland Schüler den Unterricht sausen lassen und stattdessen mit zur Elchjagd gehen – wir haben sie begleitet.
Ein Sturm zog Anfang Oktober über die Seealpen und beschädigte Teile eines Tierparks. Mehrere Wölfe sind daraufhin ausgebrochen.
Zwei Kronenhirsche wurden von einem Jäger erlegt. Diese waren zur Jagd jedoch nicht frei. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Erst nein, dann doch, jetzt wieder nein: Das Jagdland Ungarn macht es ausländischen Jagdgästen während der Brunft nicht leicht.
Aus dem Nichts heraus griff ein Rothirsch einen Pilzsucher an. Ein Messerstich in den Hinterlauf des Hirschs rettete den Mann.
Ein Jäger jagte einen Wapiti mit Pfeil und Bogen. Bei einer Nachsuche wurde er vom Hirsch geforkelt und erlag seinen Verletzungen.
Ein Schweizer Kanton schränkt die Jagd auf den Steinbock ein. Die Wildhüter sollen sich künftig mehr ums Großraubwild kümmern.
In Großbritannien begann Mitte August die Jagd auf "Grouse". Prinz William waidwerkt auf das Federwild gemeinsam mit seinem Sohn.