Das Umweltministerium in Brandenburg möchte mit einer neuen Werbekampagne junge Leute für Grüne Berufe begeistern.
Leder, Gurtband oder Biothane: Die Materialvielfalt für Schweißriemen nimmt zu. Doch welches eignet sich wann am besten?
Fit für die Jägerprüfung: Sie wollen den Jagdschein machen oder bereits Erlerntes überprüfen? Testen Sie Ihr Wissen!
Bei der Jagd im Winter ist einiges zu beachten. Erinnern Sie sich noch was Sie gelernt haben oder bereiten sich gerade vor?
Der Bundesrat äußerte sich zum Entwurf des Bundesjagdgesetzes. Insbesondere beim Thema Jägerprüfung könnte es nun strenger werden.
Bevor wir mit der Ausbildung mithilfe des Clickers beginnen können, gilt es, Bindung und Vertrauen mit dem Jagdhund aufzubauen.
Hundegeläut, über die Schneise fliegende Sauen: Drückjagden haben eine magische Anziehung. Doch seid ihr wirklich fit dafür?
Der Clicker hat sich bei der Jagdhundeausbildung noch nicht durchgesetzt. Wir erklären, was es mit dem „Knackfrosch“ auf sich hat.
Sie haben den Jagdschein in der Tasche, oder wollen bald die Jungjäger-Prüfung absolvieren? Testen Sie ihr Wissen!
Der Grundgehorsam ist das A und O der jagdlichen Ausbildung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Basis der Hundearbeit weiter stärken.
Sie wollen bald die Jägerprüfung absolvieren oder haben den Jagdschein bereits in der Tasche? Testen Sie Ihr Wissen!
Sie haben den Jagdschein bereits in der Tasche, oder wollen bald die Jungjäger-Prüfung absolvieren? Diese Fragen fordern jeden.