Im Landkreis Lüneburg wurde die Aujeszkysche Krankheit amtlich bestätigt. Es ist bereits der zweite Fall.
Bei einem Stück Schwarzwild wurde in Bayern bei einer Stichproben-Untersuchung das Aujeszky-Virus festgestellt. Nun gilt Vorsicht.
In Bayern wurde ein Fall von Aujeszky bei einem Wildschwein nachgewiesen. Die Krankheit endet für Hunde immer tödlich.
Wird der Ausbruch der Aujeszkyschen Krankheit beim Hund durch Stress gefördert und sind daher hochläufige Hunde eher betroffen?
Erneut hat sich ein Jagdhund mit der Aujeszkyschen Krankheit infiziert. Das meldete nun das LUA Rheinland-Pfalz.
In Gera wurde bei einem Wildschwein Aujeszky nachgewiesen. Die Stadt warnt nun alle Hunde- und Katzenhalter.
Immer wieder treten Fälle von Aujeszkyscher Krankheit bei Wildschweinen auf. Für Hunde endet die Krankheit immer tödlich.
Ein Wolfsrudel verfolgt Reiter, Jagdhund muss eingeschläfert werden und vergrabene Waffenkoffer: Das war das erste Quartal 2021.
Veterinäramt warnt zur besonderen Vorsicht – In der Region Hannover wurde erstmals die Aujeszkysche Krankheit festgestellt.
Unsichtbare Gefahr für Hunde und Katzen – bei einem erlegten Stück Schwarzwild wurde die Aujeszkysche Krankheit bestätigt.
Gefahr für Jagdhunde: In Oberbayern hat es einen positiven Nachweis der Aujeszkysche Krankheit bei einem Wildschwein gegeben.
Während einer Routineuntersuchung wurde bei einem erlegten Stück Schwarzwild die Aujeszkysche Krankheit nachgewiesen.
Tödliche Gefahr für Jagdhunde in Oberbayern: In Ebersberg wurde die Aujeszkysche Krankheit bei einem Wildschwein nachgewiesen.
Nach einer Drückjagd im Harz muss ein Jagdhund eingeschläfert werden. Der Hund hatte sich auf einer Jagd kurz zuvor angesteckt.