Aus dem Nichts heraus griff ein Rothirsch einen Pilzsucher an. Ein Messerstich in den Hinterlauf des Hirschs rettete den Mann.
In Italien nehmen die Probleme mit Braunbären zu und es kommt öfter zu Übergriffen. Doch was macht eigentlich der Bär in Bayern?
Für einen Hund ging eine Begegnung mit Wisenten tödlich aus. Der zuständige Verein nennt dies "Verkettung unglücklicher Umstände".
Ein Jäger bat einen Spaziergänger seinen Hund anzuleinen. Daraufhin wurde der Hundehalter handgreiflich gegenüber dem Waidmann.
Ein Jäger wurde von der Polizei erschossen, ein Wolf nachgesucht und ein Hund harrte tagelang bei seinem toten Herrchen aus.
Bei einer Wanderung wurde ein Pärchen von einem Bär überrascht. Der Mann kämpfte mit bloßen Händen um Leben und Tod…
In einem Wald in Hessen wurde eine Frau von vier Männern angegriffen. Ein Jäger bekam die Situation mit und rettete die Frau.
Ein Jäger stürzte beim Aufbaumen von seiner Kanzel ab. Unbekannte hatten die Leiter angesägt. Die Polizei ermittelt nun.
In Rheinland-Pfalz versuchten Unbekannte die Jagd in einem Revier zu behindern. Mehrere Fahrzeuge von Anwohnern wurden beschädigt.
Dieser Spaziergang ging für einen Hund tödlich aus: Beim Trinken am Bach wurde der Vierbeiner attackiert und überlebte nicht.
Für über 20 tote Schafe ist nicht ein Wolf, sondern ein Hund verantwortlich. Die Polizei wird den Fall nicht weiter verfolgen.
Die Diskussionen um den Angriff auf einen jungen Mann in Waiblingen brechen nicht ab: Welches Tier kommt hier in Frage?
Bei einem Seeadler-Angriff in Österreich wurde ein Kleinkind im Gesicht verletzt. Konsequenzen will die Falknerei nicht ziehen…
Eine Jägerin wurde von einem Radfahrer nach dem Weg gefragt. Anschließend stahl dieser die Munition und den Jagdschein der Frau.
Ein Camper wurde mitten in der Nacht in seinem Zelt von einem Tier gebissen und gekratzt. Die Hinweise deuten auf einen Fuchs hin.