• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Mein Jagdkurs
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Pirsch Logo - Respekt vor dem Wilden
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 3.885 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 16.5.2022) +++
Home Themenübersichtssseite | jagderleben.de Alttier

Alttier

Mehr anzeigen
WIlderei-Rotwild
© Polizei Nordrhein-Westfalen
Unbekannte haben die Überreste des gewilderten Alttiers am Wildgatter liegen lassen.
News
recht

Wilderei: Unbekannte dringen in Wildgatter ein und töten Wild

Im Rheinland findet ein Gattermeister einen seiner Rothirsche verletzt auf. Ein Alttier liegt tot außerhalb des Zaunes.

Alttier-Tot-Freiflaeche
© Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen
Spaziergänger fanden das verendete Alttier auf einer Freifläche.
News
jagdbetrieb&hege

Rotwild falsch angesprochen – Alttiere statt Schmaltier erlegt

In einem Staatsjagdrevier fanden Spaziergänger ein totes Alttier. Nun ermittelt die Polizei wegen mehrerer Schonzeitvergehen.

2 Kommentare
<b>Bei größeren Säugetieren wie dem Rotwild sind die Elterntiere für die Aufzucht deutlich länger notwendig als nur während der Säugephase.</b>
© Michael Breuer
<b>Bei größeren Säugetieren wie dem Rotwild sind die Elterntiere für die Aufzucht deutlich länger notwendig als nur während der Säugephase.</b>
Praxis
recht

Muttertierschutz Teil I: Verwaiste Kälber gehen ein

Anmerkungen von Dr. Michael Petrak und Dr. Axel Heider zum Beschluss des Oberlandesgerichtes (OLG) Hamm vom 09.06.2015 (Az. 5 RVs 64/15).

Neueste Videos

Schalli
© unsere Jagd

Waffenreinigung: Schalldämpfer reinigen

Vural Bayir
© unsere Jagd

Saujagd bei Nacht: unsere Jagd zu Gast bei Vural Bayir

Sauen
© unsere Jagd

Im Schwarzwildgatter: Jagdhund einarbeiten

Waermebild-im-Vergleich
© Florian Standke

Im Vergleich: Pard NV007S und das Sytong HT-66

Teppe und Schwenen im Revier
© Niedersächsischer Jäger

Teppe und Schwenen op Jagd: Waldarbeiten im Revier

Alle Videos ansehen
 

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Jagdwaffen-Klassiker 2
Sonderheft Jagwaffen-Klassiker 2

Flinten und Kombinierte mit Gebrauchtkauf-Tipps: Wo sind modellbezogene Schwachstellen? Was sind angemessene Preisvorstellungen? Jetzt im Sonderheft Jagdwaffen-Klassiker 2

Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+15.1°
bewölkt
A
+13.7°
Regen
CH
+16.1°
Sternklar
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Hunde
    "Von der Wolff´s Höhle" Zuchtplanung 2022,
    mit "Amke von der Wolff´s Höhle" und "Arko vom Bizdal". Weitere Info´s: www.dl-wolffshoehle.de Email: maximwolff@web.de
  • Jagden-Gesuch
    Suche entgeltl. Begehungsschein/ Jagderlaubnis od. Abschußmöglichkeit,
    zwischen nördl. Sachsen- Anhalt u. Brandenburg a. d. Havel. Kameradschaft, Hege, Sitzfleisch u. Waidgerecht, sind keine Fremdwörter. Ich bin handwerklich, ehrlich, zuverlässig und loyal. Tel. 0173-2160422, 03921-97672471
  • Urlaub
    Jagdurlaub im Frankenwald:
    liebevolle Komfortwohnung, mitten im eigenen 750 ha-Feld-/Waldrevier, keine Flurbereinigung, div. Freizeitmöglichkeiten, auch Jahres-BGS, 2. Wohnsitz. Tel. 09223-1482

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PIRSCH Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag