Nach einem ASP-Ausbruch gilt es, möglichst schnell verendete Tiere aufzufinden. Einige Jagdhunde wurden bereits dafür trainiert.
Unweit des ersten Fundortes der ASP-infizierten Sau wurden fünf weitere Kadaver gefunden. Alle Tiere seien mit ASP infiziert.
Wenn Jäger verpflichtet werden, Kadaver zu beseitigen und ASP-Maßnahmen vorzunehmen – wer haftet, falls dabei etwas passiert?
Die Gebietskulisse des gefährdeten ASP-Gebietes wurde festgelegt. In einem Radius von 25 km wurde die Jagd vorerst verboten.
Wir haben nach dem ASP-Ausbruch mit dem zuständigen Kreisjagdberater über Hintergründe, Maßnahmen und Aussichten geredet.
Jagd, Vermarktung, Sperrzonen, Totfunde, Entsorgung. Eine Veterinärin informiert die Jäger, was nach dem ASP-Ausbruch zu tun ist.
In Brandenburg ist die Afrikanische Schweinepest ausgebrochen. Hier finden Sie alle für Jäger relevanten Infos zu der Tierseuche.
Auch der Landkreis Spree-Neiße äußerte sich zum ersten ASP-Fall in Deutschland. Dabei wurden neue Erkenntnisse bekannt.
Das Brandenburger Ministerium für Verbraucherschutz stellte die aktuell wichtigsten Maßnahmen in einer Pressekonferenz vor.
Nach dem Ausbruch der ASP gilt es jetzt, zu reagieren. Wer findet dabei schneller verendete Sauen? Mensch, Hund oder Maschine?
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner bestätigte den ASP-Verdachtsfall bei einem Stück Schwarzwild in Brandenburg.
Die ASP soll in Deutschland ausgebrochen sein. Im Landkreis Oder-Spree wurde ein amtlicher Verdachtsfall gemeldet.
Das Sozialministerium veröffentlicht neue ASP-Präventionsmaßnahmen. Jäger sollen künftig stärker finanziell unterstütz werden.
Belgien ist auf dem besten Weg, offiziell frei von Afrikanischer Schweinpest zu sein. Anders sieht es derzeit in Polen aus.
Immer mehr Bundesländer ermöglichen den Einsatz von Nachtsichtvorsatzgeräten. Der LJV NRW befürwortet dies nun auch.