Diese Woche hat Dänemark den Bau des viel diskutierten Wildschweinzauns beendet. Nun melden sich die Jäger zu Wort.
Die ASP rückt weiter Richtung deutsch-polnischen Grenze vor. Die neuesten Fälle sind nur 40 Kilometer von Deutschland entfernt.
ASP-Viren infizierter Schwarzkittel bleiben an Jagdhunden und Ausrüstung haften. Wie Sie diese wieder loswerden, erklären wir.
Der Ausbruch der ASP in Westpolen, veranlasst die Brandenburger Verbraucherschutzministerin zu einer Erhöhung der Fallwildprämie.
Alle am Wochenende weiteren tot aufgefundenen Wildschweine in Westpolen sind mit ASP infiziert. Das ergab nun eine Untersuchung.
Bei der Suche nach weiteren toten Wildschweinen, wurden in Polen neun Stücke gefunden. Noch ist unklar, woran sie verendet sind.
Nahe der Grenze zu Brandenburg wurde in Polen ein mit Afrikanischer Schweinepest infiziertes Wildschwein tot aufgefunden.
In den sozialen Medien kursieren derzeit Spekulationen zu vier toten Frischlingen bei Soest. Es wird vor Falschmeldungen gewarnt.
Belgien setzt bei der Eindämmung der afrikanischen Schweinepest auf Saufänge: Die bisherige Bilanz gibt der Regierung Recht.
In Ungarn kam es zu einem ASP-Ausbruch in einem Schwarzwildgatter. Hunderte Wildschweine verendeten, der Rest soll erlegt werden.
Die ASP rückt weiter Richtung Deutschland vor. Das zuständige Ministerium in Rheinland-Pfalz macht den Jägern einen Vorschlag.
Im Landkreis Segeberg (Schleswig-Holstein) wurden erstmals Hunde zur Suche nach verendetem Schwarzwild im Seuchenfall ausgebildet.
Erstmals ist die Afrikanische Schweinepest bei Hausschweinen in Serbien ausgebrochen. Auch in Bulgarien wurden neue Fälle bekannt.
Von der Afrikanischen Schweinepest ist ein weiteres Land betroffen. Diesmal ist es ein Hausschwein-Bestand in der Slowakei.
In Zeiten der Afrikanischen Schweinepest sind solche Funde mehr als besorgniserregend. Doch wer entsorgt Lebensmittel im Wald?