Als ich die Selbstladeflinte Sauer SL 5 Select erstmals in den Händen hielt, waren meine ersten Gedanken „einfach, schön und elegant“. Es handelt sich nicht nur um ein technisches Gerät für die Jagd auf Niederwild. Die SL 5 Select unterscheidet sich schon auf den ersten Blick von Selbstladeflinten anderer Hersteller, die meistens mit Kunststoff- oder einfachen Holzschäften ausgestattet sind. Ihre schlanke, elegante Form, gepaart mit dem augenfälligen, schön gemaserten Holzschaft, spricht auch traditionelle Flintenjäger an, genau wie die glatte Oberfläche mit mattem Ölfinish. Die Komposition aus hochwertigem Metall mit samtmatter reflexarmer Oberfläche und auffällig gemasertem Holz ist stimmig.
Schlank und stromlinienförmig ist die Form der Selbstladeflinte. Kein klobiger Kasten, keine scharfen Kanten stören das Bild. Alle Teile sind ansprechend und wohlgerundet in teils geschwungener Form gearbeitet. Zum Gesamtbild passt der Abzugsbügel aus Aluminium. Das 22,5 Zentimeter (cm) lange Aluminium-Gehäuse ist gerade mal 6,6 cm hoch und wurde harteloxiert. Auf der linken Seite ist es mit einem Falz versehen. Das Auswurffenster wird mittels hellem Verschlussträger bei geschlossenem System sehr gut „abgedichtet“. Das schützt zumindest etwas vor Verschmutzung im Inneren.