Das Niedersächsische Jagdgesetz wurde mit einer Verordnung geändert. Dadurch gibt es neue Jagdzeiten und Freigabe für Nachtsicht.
Drei Reviere in Niedersachsen führen jährlich eine Jagd durch. Von dem erlegten Wild wurde nun ein Teil der Tafel gespendet.
Der Landesrechnungshof in Sachsen-Anhalt kritisiert einen zu geringen Abschuss: Die Schälschäden betragen wohl 74 Millionen Euro.
Seit rund 20 Jahren leben Nandus in Norddeutschland. Da sie zu den Neozoen zählen, wird die Population genauestens überwacht.
Unbekannte zwickten den Zaun eines Damwildgatters auf. Nun sind acht Tiere verschwunden. Was mit ihnen passiert, ist noch unklar.
Bereits jetzt haben Wölfe doppelt so viele Nutztiere in Mecklenburg-Vorpommern gerissen wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Gleich zweimal durchtrennten Unbekannte den Zaun eines Damwildgeheges in Sachsen. Jetzt reicht es, meint der Gatterbetreiber.
In einer hessischen Gemeinde muss der Wald aufgeforstet werden. Nun wird darüber diskutiert, was mit dem Damwild passiert.
Der Entwurf des niedersächsichen Jagdgesetzes weist Neuerungen im Bezug auf Jagdzeiten auf. Auch bei den Gänsen tut sich etwas.
Unbekannte haben ein Stück Damwild mit einer Armbrust beschossen. Ein Jäger musste das kranke Tier erlösen. Die Polizei ermittelt.