In Italien nehmen die Probleme mit Braunbären zu und es kommt öfter zu Übergriffen. Doch was macht eigentlich der Bär in Bayern?
Liegt das Stück nicht im Knall, plagen den Schützen Gewissensbisse. Doch gerade dann gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Eine italienische Familie trifft beim Wandern auf einen neugierigen Bären. Der Vater filmt das Zusammentreffen mit seinem Handy.
Umstürzende Bäume zerstörten den Zaun des Luchs-Geheges. Drei Tiere büxten darauf hin aus. Zwei Luchse sind nun wieder zurück.
In der Schweiz musste ein verletzter Luchs von seinem Leid erlöst werden. Zuvor hatte sich dieser an einem Hühnerstall verletzt.
Im Bayerischen Wald sind derzeit wohl drei Wölfe heimisch. Im Frankfurter Stadtwald wurde nun ebenfalls ein Wolf nachgewiesen.
Weil ein Wolf Jagdhunde während einer Jagd angriff, erschoss ein Jäger diesen. Nun will die Staatsanwaltschaft Anklage erheben.
Raubwild ist Neuseeländern ein Dorn im Auge. Doch um Kiwis nachhaltig schützen zu können, könnte auch ein Katzen-Verbot kommen.
Der Goldschakal breitet sich in Österreich aus. Das Burgenland führt eine Jagdzeit für das Raubwild ein.
In Tirol wurde erneut ein Bär mithilfe einer Wildtierkamera fotografiert. Dieser hält sich nahe der bayerischen Grenze auf.