In Pasching wurde ein Gatter von unbekannten Tätern geöffnet. Die Polizei vermutet, dass die Tiere dann herausgetrieben wurden.
"Wo der Wolf jagt, wächst der Wald", lautet eine beliebte Formel unter manchen Waldbesitzern. Was ist dran an dieser Aussage?
Der DJV hat den WILD-Bericht 2019 veröffentlicht. Dieser liefert spannende Informationen zu vielen Wildarten in Deutschland.
Verschiedene Beiträge in Sozialen Netzwerken schildern, dass Hunde nach dem Kontakt mit Erdkröten gestorben seien. Kann das sein?
Die Landtagsfraktionen der Grünen kritisiert die Wolfsabschüsse in Niedersachsen. Die ersten beiden Tiere seien zu jung gewesen.
Mit Beginn des neuen Jagdjahres steht die Frage im Raum, ob und wie man seine Jagdwaffe im eigenen Revier einschießen darf.
Ein neuer Referentenentwurf sieht weitere Änderungen bei der Personenüberprüfung vor. Der VDB warnt vor den bürokratischen Hürden.
Gleich zweimal wurden in einem Wald Hochsitze beschädigt. Ein Jäger stürzte von einer manipulierten Leiter beim Aufstieg hinab.
In Niedersachsen wurde erneut ein Wolf geschossen. Dabei soll es sich um ein weibliches Tier des Rodewalder Rudels handeln.