Bis Ende 2021 gab es das dritte Jahr in Folge keinen tödlichen Jagdunfall mit Schusswaffen in Deutschland. Insgesamt habe es vergangenes Jahr drei Fälle von Verletzungen durch Schusswaffen auf der Jagd gegeben. Gemessen an der Zahl der Jagdscheininhaber entspricht dies laut DJV einer Wahrscheinlichkeit von 0,0005 Prozent, als Jäger im Kontext der Jagdausübung durch eine Schusswaffe verletzt oder getötet zu werden.
Diese Zahlen beruhen auf einer Statistik der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung sowie auf Meldungen der Nachrichtenagentur „dpa“, die der DJV ausgewertet hat.
Wir haben dennoch noch einmal die wichtigsten Punkte zum sicheren Umgang mit Schusswaffen zusammengefasst.
Kommentieren Sie