• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Mein Jagdkurs
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Pirsch Logo - Respekt vor dem Wilden
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 4.049 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 30.6.2022) +++
Home Rebhühner zählen: So funktoniert´s!
wildkunde

Rebhühner zählen: So funktoniert´s!

PIRSCH
am
Dienstag, 09.01.2018 - 19:32
Wer die Zahlen hat, hat Recht: Vor diesem Hintergrund erklärt Rene Greiner von der "Allianz für Niederwild", wie man Rebhühner zählt.
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


rebhuhn Niederwild Jäger monitoring
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Rebhuhn-Kette
© Simonas - stock.adobe.com
News

Artenvielfalt: Projekt im Bundesprogramm soll Rebhuhn retten

Mit einem neuen Projekt will man den Rückgang des Rebhuhns in Deutschland stoppen und die Artenvielfalt fördern.

In den letzten Jahren schrumpft der Rebhuhn-Besatz immer weiter.
© Erich Marek
News

Rebhuhn: Besatz im vergangenen Jahr angestiegen

Das Rebhuhn bereitet seit vielen Jahren mit sinkenden Besätzen Sorgen. Doch vergangenes Jahr gab es einen kleinen Lichtblick.

Enten-Triplette
© Christian Schätze
Praxis

Entenjagd: unsere Jagd war zu Gast bei Hero Schulte

unsere Jagd war "Zu Gast bei …" Hero Schulte. Der passionierte Niederwildjäger und Landwirt hat die Jagd auf Wasserwild im Blut.

Saiga-Antilope
© ictor Tyakht - stock.adobe.com
News

Nach Jahren der Wilderei: Bestand der Saiga-Antilope erholt sich

Der Bestand der gefährdeten Saiga-Antilope in Kasachstan steigt. Dies ergeben jährliche Zählungen aus der Luft.

Blatterjagd Sonderheft
© WildMedia - stock.adobe.com
News

Blattjagd-Sonderheft: Auf diesen Blatter springen die Böcke

Die Blattjagd ist eine der spanndesten Jagdarten im Jahr: Wir haben dafür 50 Blatter getestet. Doch welcher ist der Beste?

Aufmacher-LE
© LE
Praxis

Stadthund: Kann ein Jagdhund in der Stadt wohnen? - Wilmas Woche

Ein Hund auf dem Land – das passt einfach. Aber kann ein Jagdhund auch in einer Stadt artgerecht gehalten werden?

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Faszination Blattjagd
Sonderheft Blattjagd

Faszination Blattjagd: Alles rund um die spannende Lockjagd auf den Rehbock mit Themen aus Jagdpraxis, Wildbiologie und Ausrüstung. Jetzt im Sonderheft Blattjagd

Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+24.2°
bedeckt
A
+27.9°
Regenschauer
CH
+26.9°
Sonnig
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Jagden-Angebot
    Jagen,
    zu fairen Preisen, im Herzen Polens. Deutschsprachig. Tel.: 0048-48660545776, Email: polenjagd@gmail.com
  • Hunde
    BGS Welpen,
    ohne Papiere, von jagdl. geführten Eltern, hirschrot mit schwarzer Maske, geimpft und mehrfach entwurmt abzugeben. Tel. 034656-31482 o. 0171-5449245
  • Urlaub
    Superschönen Urlaub a. d. Ostsee,
    ob Sommer od. Winter, komf. FeWo. direkt am See. Jagdmöglichkeiten vor Ort, im 800 ha großem Hochwildrevier. Jagd auf Schwarz-, Rot-, Kahlwild, Enten, Gänse und Raubwild im Preis inkl., auch Jagdhundeausbildung. Freuen Sie sich auf erholsame Tage. Tel. 0174-8275354

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PIRSCH Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag