Verschiedene Beiträge in Sozialen Netzwerken schildern, dass Hunde nach dem Kontakt mit Erdkröten gestorben seien. Kann das sein?
Fast 20 Jahre führte und züchtete Alexander Fichtner Heideterrier. Damit ist seit zwei Jahren endgültig Schluss. Aber warum?
Der Frühling und Corona treiben Spaziergänger ins Revier. Genau während der Brut- und Setzzeit. 4 Dinge, die Sie tun können.
Der Weg zum ersehnten Traumrevier ist mitunter lang und beschwerlich. Doch welche Schritte sollten Sie zuerst in Angriff nehmen?
Kraftfutter = kräftige Rehe = kräftige Gehörne. Diese Gleichung geht nicht auf – im Gegenteil. Eine Studie zeigt die Risiken.
Die Welpenzeit ist immer aufregend: Wir zeigen, wie man am Anfang die richtigen Grundsteine legt und für ruhige Nächte sorgt.
Immer mehr Jäger setzen Drohnen zur Jungwildrettung ein. Doch welche Fördermöglichkeiten gibt es in den Bundesländern?
Was geschieht eigentlich mit den Fuchswelpen, die im Frühjahr gewölft werden? Wir gehen dem Schicksal von 100 fiktiven Welpen nach
Zecken sind weltweit verbreitete Parasiten. Sie sind nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Hunde gefährlich.
Wildunfälle passieren im Revier immer wieder: Wir geben Ihnen wichtige Informationen und Anleitungen für eine sichere Abwicklung.
Am 1. April beginnt das neue Jagdjahr und damit verbunden steht für viele Jäger auch wieder eine Verlängerung des Jagdscheins an.
Ein Jaghdhunde-Ausbilder zeigt in einem kurzen Video, wie er im Training mithilfe des Clickers das Kommando "Sitz" einarbeitet.
Vor Beginn der Bockjagd bestätigen viele Jäger Rehböcke in ihren Jagdrevieren. Um sie wiederzukennen, ist eine Skizze sinnvoll.
Wie Sie den Ballistikturm der Absehenschnellverstellung (ASV) des Zielfernrohrs bedienen, erfahren Sie in folgendem Video.
Wie viel Masse verliert ein Rehgehörn beim Zurechtsägen des Schädels wirklich? Wir haben das nachgewogen. Das Ergebnis überrascht.
Jeder kennt sie, keiner mag sie: Zecken. Vor allem der Gemeine Holzbock hat das Rehwild in einen negativen Fokus gerückt.
Caesar Guerini: Maximilian Sedlmair stellt uns kurz das Modell Invictus mit seinen einzigartigen technischen Details vor.
Ab dem 1.März herrscht in vielen Bundesländern bereits eine Leinenpflicht für Hunde. Junge Wildtiere sind sonst in Gefahr.
Erfahren Sie in diesem Video, worauf es bei der technischen Ausrüstung und der Bekleidung für die Nachtjagd ankommt.