Rezept 1: Spitz-/Breitwegerich-Salbe
Zwei bis drei handvoll Spitz- oder Breitwegerich sammeln. Diesen anschließend klein schneiden. Die Pflanzenteile in ein Schraubglas geben. Diese mit Öl aufgießen, sodass alles etwa zwei Daumen breit überdeckt wird. Als Öl kann Oliven-, Distel- oder auch Traubenkernöl verwendet werden. Das verschlossene Glas an einen sonnigen Platz stellen. Hin und wieder gut schütteln. Nach etwa drei Wochen den Ölauszug durch ein Mulltuch oder feines Filterpapier abgießen. Je nach Ölmenge, entsprechend viel Bienenwachs im Wasserbad schmelzen. In das flüssige Wachs langsam das Wegerich-Öl einrühren. Die fertige Emulsion in eine bevorzugte Form, z.B. einen Glastiegel abfüllen. Wegerich-Salbe erst erkalten lassen, dann verschließen.
Eine Spitz-/Breitwegerich-Salbe soll beispielsweise bei Mückenstichen helfen.