Von 198 gemeldeten Gespannen waren 183 aus den unterschiedlichsten Nationen in Čejkovice erschienen. Für die einzelnen Suchengänge standen große Feldflächen mit guten Hasen- und Fasanenbesätzen zur Verfügung. Bei den Feldprüfungen ergab sich in den einzelnen Teilnehmer-Gruppen ein sehr unterschiedliches Bild: Waren die meisten Gespanne bestens vorbereitet und zeigten hervorragende Leistungen, konnte man bei manchen anderen Gespannen vermuten, dass sie wohl „auf gut Glück“ zur Prüfung angetreten waren.
Für die Wasserarbeit wurden große Teichanlagen (gesamte Wasserfläche 1.246 ha) genutzt, die sich mit ordentlichem Schilfbestand sehr gut für die Prüfung eigneten. Als Prüfungssieger wurde die Hündinn „Violetta von Neuarenberg“ mit ihrem Führer Hannes Miessl, Österreichischer Kurzhaar-Klub (ÖKK), ausgezeichnet. Mit einem erreichten Lebensalter von demnächst 91 Jahren hat als Führer der tschechische Altmeister Josef Hendl seinen Rüden „Gary z Visálku“ mit voller Punktzahl und einem „4h“ im Wasser in einer hervorragenden und überlegenen Arbeit bei der Schausuche vorgestellt. Unter lang anhaltenden Ovationen bekam Hendl von ÖKK-Präsident Dieter Kowarovsky für seine Arbeit eine Deutsch-Kurzhaar-Skulptur überreicht. Zudem erhielt der sichtlich gerührte Senior die goldene Nadel des DK-Verbandes von dessen Präsidenten Prof. Herbert Lemmer verliehen.
PM