Dem traditionellen Antlitz der bewährten 200er Baureihe weitgehend treu geblieben, stellen sich die neuen Merkel-Bockflinten 2000C „und aufwärts“ nicht nur den „Bleifrei“-Herausforderungen der Gegenwart. Völlig unvoreingenommen ist der Verfasser nun wirklich nicht, führt er doch seit mehr als einem Vierteljahrhundert ausschließlich eine Gebr. Merkel-Bockflinte 200 E – und das zur vollsten Zufriedenheit. Umso größer war hingegen seine Neugier auf die Enkelgeneration der Suhler Legende.
War der Bergstutzen – nomen est omen – früher die führige Waffe des Einzeljägers im Gebirge, hat er oft mit größeren Kalibern längst Anhänger im Flachland gefunden.
Ein Remington-Stutzen Modell Seven und das Kaliber .250 Savage bilden für Rehwildjäger eine nicht alltägliche Kombination. In der Jagdpraxis hat sie den Verfasser...
Vom traditionellen Loden bis zu HighTech-Materialien: Das Angebot an Jagdjacken ist nahezu unüberschaubar. Im Auftrag der PIRSCH hat das renommierte Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik...
Dank Baukastenprinzip und CNC-Fertigung kann sich der Käufer eine Blaser-F3-Bockflinte – ganz individuell auf seine jagdlichen wie sportlichen Herausforderungen abgestimmt – „maßschneidern“ lassen. Werner Reb greift die wesentlichen Details aus der Fülle an Möglichkeiten der F3-Familie heraus.
Denken Jäger bei Brenneke sofort an exzellente Flintenlaufgeschosse, fallen in der nächsten Sekunde die Namen der Original-Büchsenprojektile TIG und TUG des Langenhagener Traditionsunternehmens. Und mit den Neukonstruktionen TOG und TAG will man sich dem Markttrend nicht verschließen. Peter Pulver hat die Eigenheiten der vier Geschosse herausgearbeitet.
Drück- und Bewegungsjagden stellen andere Anforderungsprofile an die Jagdoptik als der Dämmerungsansitz. Werner Reb wägt die Vorteile und Auswahlkriterien für Zielfernrohre und Rotpunktvisiere ab.
Gerade auf der Nachsuche wird dem Jagdgebrauchshund wie auch dessen Führer so einiges abverlangt. Ebenso wird die Ausrüstung teils extrem belastet, nicht zuletzt die Bekleidung. Erfahrene Nachsuchenführer haben darum...
»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.