Es erbringt eine extreme, weit über den Durchschnitt liegende Tiefenwirkung und eine sehr gute Augenblickswirkung. Rund 30 % verliert das Geschoss an Gewicht. Gebunden ist der hintere Teil des Bleikerns mit dem Tombakmantel. Erwähnungswert sei die moderate Wildbretentwertung auf Rehwild. Sicherlich habe ich mit dem Nosler Ballistic Tip von der Anzahl her das meiste Wild erlegt. Die .30-06 Springfield mit 180 gr B.T. stellte auch auf einen starken Brunfthirsch voll zufrieden. Genauso auf Gams, Dallschaf, Großen Kudu und Schwarzwild. Auch auf Rehwild verwendete ich das Geschoss gerne. Es besitzt eine hohe Augenblickswirkung und deformiert schnell. Je nach Kaliber ist beim Rehwild die Wildbretentwertung etwas höher als mit Verbundgeschossen. Trotzdem hatte ich mit zu starken Hämatomen kaum ein Problem. In adäquaten Kalibern stellt das Ballistic Tip auch auf starkes Wild voll zufrieden. 20 Patronen der .270 WSM kosten 30,00 Euro und 20 Patronen .30-06 Springfield kosten 32,00 Euro im Fachhandel. Roland Zeitler

Es erbringt eine extreme, weit über den Durchschnitt liegende Tiefenwirkung und eine sehr gute Augenblickswirkung. Rund 30 % verliert das Geschoss an Gewicht. Gebunden ist der hintere Teil des Bleikerns mit dem Tombakmantel. Erwähnungswert sei die moderate Wildbretentwertung auf Rehwild. Sicherlich habe ich mit dem Nosler Ballistic Tip von der Anzahl her das meiste Wild erlegt. Die .30-06 Springfield mit 180 gr B.T. stellte auch auf einen starken Brunfthirsch voll zufrieden. Genauso auf Gams, Dallschaf, Großen Kudu und Schwarzwild. Auch auf Rehwild verwendete ich das Geschoss gerne. Es besitzt eine hohe Augenblickswirkung und deformiert schnell. Je nach Kaliber ist beim Rehwild die Wildbretentwertung etwas höher als mit Verbundgeschossen. Trotzdem hatte ich mit zu starken Hämatomen kaum ein Problem. In adäquaten Kalibern stellt das Ballistic Tip auch auf starkes Wild voll zufrieden. 20 Patronen der .270 WSM kosten 30,00 Euro und 20 Patronen .30-06 Springfield kosten 32,00 Euro im Fachhandel. Roland Zeitler