Die Wärmebild- und Nachtsichttechnik hat die Sauenjagd, nicht nur im Wald, revolutioniert. Mond und schneehelle Nächte spielen keine Rolle mehr – der Jäger ist vom Licht unabhängig.

Wo lassen sich die Sauen bejagen?
Als erstes ist die Jagd an der Kirrung zu nennen. Dort kann der Jäger die Stücke in Ruhe ansprechen. Bereits im Vorfeld lässt sich mit Wildkameras sehr gut herausfinden, welche Sauen die Kirrung regelmäßig annehmen. Außerdem ist eine stabile Schießauflage vorhanden. Die Schussentfernung beträgt in der Regel ca. 50 m, das Gelände ist im Detail bekannt. Das Schießen auf „dunkle Klumpen“ gehört dank optoelektronischen Geräten der Vergangenheit an.
Kommentieren Sie