Zunächst sollte sich der Jagdleiter fragen, ob Stände auf engen Schneisen wirklich notwendig sind. Über Schneisen geht Wild schnell, wird dort nicht verhoffen. Der Jäger kann oft nur eins tun: ansprechen oder schießen, beides geht (meist) nicht. Die Gefahr eines Fehlabschusses ist auf solchen Ständen besonders groß und wer erlebt hat, wie die Sauen nur so durchrauschen, kann verstehen, warum viele Schützen nicht zum Schuss kommen.
Bei einer Fünf-Meter-Schneise sind 20 Meter Schussdistanz schon als weit anzusehen. Nur wenn eine Rotte über die Schneise geht, kann ein Schuss auf einen Frischling gelingen oder bei einer Überläuferrotte auf eines der letzten Stücke. Der Schütze ist dann quasi vorgewarnt und kann erahnen, was als nächstes kommt.
Bei einer Fünf-Meter-Schneise sind 20 Meter Schussdistanz schon als weit anzusehen. Nur wenn eine Rotte über die Schneise geht, kann ein Schuss auf einen Frischling gelingen oder bei einer Überläuferrotte auf eines der letzten Stücke. Der Schütze ist dann quasi vorgewarnt und kann erahnen, was als nächstes kommt.