Versuche, das haarige Problem durch Schönreden zu lösen, sind zum Scheitern verurteilt: Haare auf dem Wildbret sind im Verkauf schrecklich unansehnlich. Soll regionales Wild als Premiumprodukt vermarktet werden, muss auch die Präsentation makellos sein. Einen derart deutlichen Hinweis darauf, dass das leckere Steak einmal ein Lebewesen mit Fell war, kennen und vertragen nicht alle Wildkunden.
Außerdem sind die Haare unhygienisch – sie bringen Keime von der verschmutzen Decke (Schweiß, Aufbruch, Losung….) auf das Fleisch. Die Notlösung, Haare mit dem Messer oder mit einem angefeuchteten Tuch nach dem Zerwirken zu entfernen, ist deshalb genau das – eine Notlösung. Der Königsweg ist es, Haare auf dem Wildbret von Vorneherein zu vermeiden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Kommentieren Sie