• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Mein Jagdkurs
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Pirsch Logo - Respekt vor dem Wilden
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 3.896 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 19.5.2022) +++
Home Praxis Rehtrophäen: So ermitteln Sie die Dichte der Gehörne
Praxis
wildkunde

Rehtrophäen: So ermitteln Sie die Dichte der Gehörne

Redaktion PIRSCH
am
Donnerstag, 07.03.2019 - 14:02
So mancher Rehbock prahlt mit hohen Stangen. Das Gewicht passt aber ab und an nicht dazu. Schuld ist eine geringe Knochendichte.
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


Rehbock Rehwild Trophäe
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Drei-Reh-Gehoerne
© Hauptzollamt Düsseldorf
News

Gehörne nicht richtig abgekocht: Zoll beschlagnahmt Trophäen

Weil er Trophäen einführen wollte, die nicht richtig abgekocht waren, zog der Zoll in Düsseldorf drei Rehgehörne eines Jägers ein.

Wildunfall-mit-Reh
© Klaus Schulz - stock.adobe.com
News

Wilderei: Trophäe nach Wildunfall abgeschärft

Ungewöhnlicher Fund auf einem Forstweg: Ein Jäger fand einen Rehbock mit abgeschärften Haupt. Der Täter wird nun gesucht.

Reh-ohne-Kopf
© Siegi – stock.adobe.com
News

Wilderei-Serie: Rehe getötet und Häupter abgeschnitten

Im Kreis Pfaffenhofen wurden zuletzt immer wieder Rehe ohne Häupter gefunden. Haben es die Täter auf die Trophäen abgesehen?

Rehbock
© Polizeiinspektion Miltenberg
News

Rehbock stürzt von Hausdach: Polizei rettet Wildtier

In einer misslichen Lage befand sich ein Reh, welches zwischen zwei Häusern eingeklemmt war, nachdem es vom Hausdach abrutschte.

Dachrosen_Rehbock
© Dietrich Bogdoll
Praxis

Hochgewachsene Rosenstöcke beim Jährling – Frag den Tierarzt

Ich habe einen Jährling mit deutlich erhöhten Rosen erlegt, das kenne ich bei anderen Rehböcken nicht. Ist das eine Abnormität?

Rehbock mit starker Umfangsvermehrung am Haupt.
© Ferdinand Pirmann/ Archiv Dr. Armin Deutz
Praxis

Bock mit dicker Backe – Frag den Tierarzt

Ein erlegter Bock wies an der rechten Haupthälfte eine große Umfangsvermehrung auf. Was kann die Ursache dafür sein?

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Jagdwaffen-Klassiker 2
Sonderheft Jagwaffen-Klassiker 2

Flinten und Kombinierte mit Gebrauchtkauf-Tipps: Wo sind modellbezogene Schwachstellen? Was sind angemessene Preisvorstellungen? Jetzt im Sonderheft Jagdwaffen-Klassiker 2

Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+15.9°
leicht bewölkt
A
+19.4°
Sternklar
CH
+19.8°
Sternklar
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Urlaub
    Erholsamer Urlaub an der Mittelmosel
    bei netter Winzerfamilie: FeWo. f. 2 Pers., in absolut ruhiger Lage, direkt in den Weinbergen, Hunde willkommen, Weinprobe mögl., Wander- u. Radfahrspaß garantiert. Tel. 06532-953761 www.andreas-roth.wine
  • Hunde
    KlM Wiederholungswurf Brembecke x Innleit‘n,
    Auslesezucht, führig aber mit Power, Wurftag ca. 23.04.22. Es werden Welpen freigehalten für Hundeführer mit häufigem jagdlichen Einsatz, Führen, VJP und HZP Bedingung. Infos unter www.kl-muensterlaender.de oder Tel. 0172-2625319
  • Hunde
    DD-Zw. "vom Tempelsmoor"
    gibt brschl. und schwschl. Welpen ab. Aus "Murmel vom Tempelsmoor", sg/sg, Corona-SP 4, HZP, HN, nach "Prinz vom Liether Moor", sg+/v, VJP, HZP, VGP. Beide Eltern sind sehr vielseitige, ruhige und absolut familientaugliche Jagdhunde. Welpenabgabe Anfang April. M. Nerstheimer, Ravensberger Str.1, 18233 Carinerland, Tel. 0172-2589205, Email: matthias.nerstheimer@gmx.de

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PIRSCH Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag